| Vivarium im Senckenberg Museum für Naturkunde GörlitzOrt: 02826 Görlitz Land: Sachsen
Größe: 1100 m² (Schauraum mit 12 Aquarien / Terrarien)
Tierbestand: in 70 Arten
Eröffnungsjahr: 2003 (Wiedereröffnung Museum mit Einweihung Vivarium) | |
|
Beschreibung:Im Naturkundemuseum in Görlitz, zentral am Marienplatzgelegen, befinden sich moderne Schausammlungen, unter anderem mit Darstellungen tropischer Lebensräume. Eine ganze Etage ist der Natur der Oberlausitz gewidmet.
Im Treppenaufgang steht eine etwa sechs Meter hohe Bodensäule, die stark vergrößert die Kleinlebewelt des Bodens darstellt: Die Bodenzoologie ist ein Forschungsschwerpunkt des Museums. Stets werden aktuelle Forschungsinhalte aus der wissenschaftlichen Arbeit des Museums dargestellt.
Seit der Neueröffnung 2009 hat das Görlitzer Museum im Keller auch ein sehenswertes Vivarium zu bieten. In zwei Dutzend Aquarien und Terrarien leben hier Tiere aus tropischen und einheimischen Lebensräumen.
Die Landschaftsbecken beherbergen Smaragdwarane aus Neuguinea ebenso wie Taggeckos, Königspythons, Vogelspinnen, Flösselhechte oder Stechrochen.
Mit 8000 Litern Inhalt ist das Aquarium der Lausitzer Fischwelt mit Karpfen, Kaulbarsch, Plötze und Karausche das größte. Auch andere einheimische Tiere wie Ringelnatter, Flusskrebs und Zwergmaus können lebend bestaunt werden.
Die Ursprünge des Museums reichen bis zum Jahr 1811 zurück, der Gründung der ´Ornithologischen Gesellschaft zu Görlitz´. Zu DDR-Zeiten ein staatliches Forschungsmuseum, wurde es später Landesmuseums des Freistaates Sachsen und seit 2009 ein Institut der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Besonderheiten & Service | Schaufütterungen & Tiershows Schaufütterung an jedem 1. Donnerstag im Monat um 16:00 Uhr |
 | Führungen und Angebote Führungen und Veranstaltungen wie Kindergeburtstage nach Vereinbarung |
 | Gastronomie Barrierefrei, behindertengerecht. Wickelraum |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Barrierefrei, behindertengerecht. Wickelraum |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Dienstag bis Freitag 10 - 17 Uhr, am Wochenende 10 - 18 Uhr |
 | Montag Ruhetag außer an einigen Feiertagen und während Schulferien, 24./25.12. und 31.12./1.1. geschlossen |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_3 € |
 | Kinder_(3 - 16_Jahre): 1_€ |
 | Gruppen-, Familienkarten, Ermäßigung für Schüler, Studenten, Azubis, Rentner, Schwerbehinderte |
 | Jeden 1. Sonntag im Monat Eintritt frei |
Anreise | A4 Ausfahrt Görlitz, Richtung Zentrum, Parken im Zentrum (z. B. Obermarkt), zu Fuß zum Marienplatz (Fußgängerzone)_ |
&  | Bahn bis Görlitz, Straßenbahn 2 oder 2 bis Dermianiplatz_ |
| |
Personal & Kontakt
 | Telefon: | ++49-3581_-_476051009 | Fax: | ++49-3581_-_4760-51019 |
 | Adresse: | Am Museum 12, 02826 Görlitz, DEUTSCHLAND | Träger: | Körperschaft des Öffentlichen Rechts, Landesmuseum des Freistaats Sachsen |
vorheriger Zoo: Naturschutz-Tierpark, Görlitz  nächster Zoo: Tierpark, Gotha  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|