| Tierpark GothaOrt: 99867 Gotha Land: Thüringen
Größe: 17 ha
Tierbestand: 1600 Tiere in 140 Arten
Eröffnungsjahr: 1954 | | |
Beschreibung:Der Gothaer Tierpark zeigt europäischen Arten und bedrohten Haustierrassen, jedoch auch Exoten in größerer Vielfalt, besonders kleinere Arten. So kann man hier Eulen in zehn Arten bestaunen.
Sowohl Nagetiere als auch Raubtiere sind in größerer Artenzahl vertreten, darunter Maras, Agutis, Pakas, Felsenmeerschweinchen, Kuba-Baumratten und Biber, Ginsterkatze, Zwergotter, Zebramanguste, Nasenbär, Korsak oder Dingo.
Die Wölfe bezogen eine großräumige Anlage im Erweiterungsteil des Tierparks, währenddessen die Tiger schon länger eine große Freianlage mit Teich bewohnen. Die Anlage der syrischen Braunbären konnte daraufhin erweitert werden.
Über den Park verteilt gibt es mehrere kleinere betretbare Tierhäuser, so für Flughunde und Springhasen. Ein Terrarienhaus beherbergt Schlangen, Schildkröten und andere Reptilien.
Auf mehreren Teichen leben Wasservögel, deren Spektrum von Entenarten bis zu Pelikanen reicht. Ein Volierenkomplex wird von Papageien, Beos oder Watvögeln bewohnt. Marabu, Emu und Blauhalsstrauß sind weitere gefiederte Bewohner.
Hirsche leben mit Kranichen zusammen und auf dem Südamerikagehege tummeln sich Lamas und Nandus.
Grüne Paviane, Mohrenmakaken, Rhesusaffen und Husarenaffen vertreten die Primaten.
Der Tierpark beteiligt sich an Erhaltungszuchtprogrammen (Amur-Tiger, Wisent, Bürstenschwanzrattenkänguru).
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder 2 Abenteuerspielplätze |
 | Tiere streicheln Streichelgehege |
 | Füttern durch Besucher Füttern erlaubt - Futtertüte am Eingang zu erwerben |
 | Attraktionen Naturlehrpfad mit Beschilderung der Gehölze |
 | Führungen und Angebote nach Anmeldung |
 | Besondere Termine Kinderfest, Tierparkfest, Halloween |
 | Gastronomie Vereinsgaststätte, im Sommer mit Terrasse |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder für Kinderwagen, Rollstuhl u. Gehwagen geeignet |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Im Sommer 9:00 - 17:15 Uhr |
 | Im Winter 9:00 - 16:00 Uhr |
 | Einlass bis 45 Min. vor Schließung |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_6 € |
 | Kinder_(2 - 16_Jahre): 3_€ |
 | Ermäßigungen, Familienkarte. Familienjahreskarte, Gruppenkarten |
Anreise | A4 Eisenach-Erfurt bis Ausfahrt Gotha, dann B247 Richtung Gotha. Der Tierpark liegt am südlichen Stadtrand, direkt an der B247, kostenlose Parkplätze_ |
&  | Vom Bahnhof die Straßenbahnlinien1, 2 und 4 bis Endstelle. Von dort 10 Min. Fußweg Richtung ´KleinerSeeberg´. Busse der Linien B und C bis Haltestelle ´Bahnhof´ bzw. ´OhrdruferStraße´._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Constanze Mattes, Leiterin |
 | Karin Flach, Vorsitzende Förderverein Tierpark Gotha e. V. |
 | Anett Engelhardt, Bereich Tierpark Gotha, KulTourStadt Gotha GmbH |
 | Telefon: | ++49-3621_-_510-4609 | Fax: | ++49-3621_-_510-4619 |
 | Adresse: | Töpfleber Weg 22, 99867 Gotha, DEUTSCHLAND | Träger: | KulTourStadt Gotha GmbH |
vorheriger Zoo: Vivarium im Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz  nächster Zoo: Vogelpark †, Graben-Neudorf  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|