| Falkenhof Schloss Rosenburg RiedenburgOrt: 93339 Riedenburg Land: Bayern
Größe: 1ca. 3 ha
Tierbestand: 1ca. 100 Tiere in 25 Arten
Eröffnungsjahr: 1978 | | |
Beschreibung:Die Rosenburg ist eine mittelalterliche Burganlage des 12. Jahrhunderts, gegründet von einem Minnesänger, der auch die Kunst der Falknerei ausübte. Diese Tradition setzt nun der Falkenhof fort.
Die meisten der Greifvögel werden auf Sitzpflöcken oder in Leinenhaltung gezeigt, den heimischen Eulen stehen Volieren zur Verfügung.
Neben verschiedenen Falkenarten sind Weißkopf- und Schreiseeadler, Wespenbussarde, Sperber und andere heimische Greife zu sehen.
In der seit 1987 bestehenden Artenschutz- und Zuchtstation mit 40 Volieren werden jährlich 30 bis 40 Jungvögel erbrütet, z. B. vom Wanderfalken. An der Burg brüten wilde Turmfalken.
Die große Attraktion sind die Flugvorführungen von Adlern, Geiern und Falken.
Dabei simulieren abgerichtete Greife Jagdflüge auf Beute-Attrappen, Seeadler fischen im Wasserbecken, und vielleicht demonstriert ein Schmutzgeier, wie er ein Hühnerei öffnet.
Die Rosenburg beherbergt auch ein Burg- und Falknereimuseum, vom Turm hat man einen herrlichen Blick über die Juralandschaft und das durch den Bau des Rhein-Main-Donau-Kanals weitgehend zerstörte Altmühltal.
Besonderheiten & Service | Tiere streicheln nicht möglich |
| Füttern durch Besucher nicht möglich |
| Schaufütterungen & Tiershows Flugvorführungen: 11:00 Uhr und 15:00 Uhr. |
| Attraktionen Burg- und Falknereimuseum |
| Gastronomie Gaststätte ´Burgkeller´ mit Biergarten im Burghof, nur für Falkenhof-Besucher |
| Service für Behinderte und Kleinkinder Nur bedingt behindertengerecht: Flugvorführung ebenerdig erreichbar, Teile des Freigeländes und des Museums nur über Treppen. Behindert dürfen mit dem Auto bis zur Burg hinauffahren. Wickeltisch. |
| Infomaterial & Shop Shop |
| Fotografieren & Veröffentlichen Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet |
| Tipp Wenn Quellwolken am Himmel gute Thermik versprechen, sind die Greifvögel zu besonderen Flugkünsten bereit. Eine Sommerrodelbahn befindet sich in der Nähe. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
| Mitte März bis Ende Oktober täglich 9 - 17 Uhr |
| Montag Ruhetag, außer an Feiertagen |
| Eintrittspreise |
| Erwachsene:_8 € |
| Kinder_(5 - 15_Jahre): 5_€ |
| Ermäßigung nur für Schwerbeschädigte. Gruppenpreise ab 20 Personen |
Anreise | A9 Ausfahrt Denkendorf, über Dietfurt nach Riedenburg. Oder A93 / B16 über Kehlheim durchs Altmühltal. Oder A93 Ausfahrt Bad Abbach Richtung Kelheim, ab Kelheim Richtung Riedenburg. Ausgeschildert, kostenfreie Parkplätze, der obere Parkplatz nur für Behinderte und Busse, andere Besucher müssen recht steil hinauflaufen._ |
& | Alternativ steiler, aber reizvoller Aufstieg aus Riedenburg (Wanderweg ca. 15 Minuten), hier auch Busverbindung aus Kehlheim oder Dietfurt._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
| Gunter Hafner, Falkner |
| Telefon: | ++49-9442_-_27529 | Fax: | ++49-9442_-_32879 |
| Adresse: | 293339 Riedenburg, DEUTSCHLAND | |
vorheriger Zoo: Wildgehege Oermter Berg, Rheurdt nächster Zoo: Tierpark und Kloster, Riesa Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|