| Wildgehege Oermter Berg RheurdtOrt: 47509 Rheurdt Land: Nordrhein-Westfalen
Größe: 1ca. 20 ha (Gelände nicht begrenzt)
Tierbestand: 1ca. 75 Tiere in 10 Arten (Rot-, Dam- und Muffelwild sowie Fische)
Eröffnungsjahr: 1953 / 1935 | |
|
Beschreibung:Am Niederrhein gilt auch eine Erhebung mit 68 m über NN Höhe als Berg. Das von Wanderwegen durchzogene Gelände des Volksparks Oermter Berg mit seiner reich gegliederten Topografie beherbergt Gehege für Hirsche und seit einigen Jahren auch für Mufflons.
Von der Aussichtsplattform hat man einen weiten Blick bis zur Industriekulisse des Niederrheins.
Zu Füßen des Berges bietet die Naturkundliche Sammlung eine Ausstellung über die Entwicklung der Region von der Eiszeit bis zur heutigen Landschaft unter menschlichem Einfluss, samt ökologischen Zusammenhängen und Problemen des Naturschutzes.
Zum Detail sehr aufwendige Dioramen zeigen die Tier- und Pflanzenwelt. Das nahegelegene Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen wird durch drei große Aquarien mit einheimischen Fischen demonstriert.
Seit 1920 wurde der Oermter Berg als Erholungspark ausgebaut, erste Tiergehege 1935 angelegt, aus denen bald ein Tierpark auch mit Bären, Wölfen und Wisenten entstand. Durch den 2. Weltkrieg musste der Tierpark wieder aufgegeben werden.
1953 begannt der Neuaufbau als Volkspark, mit nurmehr zwei Wildgehege n.
Die 1962 eingerichtete Dauerausstellung ´Wald und Wild am Niederrhein´ musste wegen Baufälligkeit nach über 30 Jahren aufgegeben werden und wurde erst 2000 durch die ´Naturkundliche Sammlung Niederrhein´ ersetzt.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Kinderspielplatz mit Spiel-Fort |
 | Tiere streicheln nicht möglich |
 | Füttern durch Besucher nicht gestattet |
 | Attraktionen Aussichtsturm, Naturkundliche Sammlung, geologischer Lehrpfad, Waldlehrpfad |
 | Führungen und Angebote Gruppenführung nach Tel. Vereinbarung |
 | Gastronomie Restaurant Haus Oermterberg, Grillhütten |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Neue Toiletten sollten 2006 erstellt worden sein |
 | Infomaterial & Shop Faltblätter, Schriftenreihe |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Frei zugänglich |
 | Museum: täglich 10 - 16 Uhr, Wochenende bis 17 Uhr, montags geschlossen |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei. Museum: 1 Euro |
Anreise | A40 Kerken oder A57 Kamp-Lintfort, über B510 nach Rheurdt, dort unmittelbar an der L478 Sevelen-Rheurdt (beschildert). Große kostenlose Parkplätze._ |
&  | Bahn nach Krefeld, Bus 077 bis vor dem Park_ |
| |
Personal & Kontakt
 | Telefon: | ++49-2832_-_7666 (Museum)9 |
 | Adresse: | Rheurdter Straße2, 47509 Rheurdt, DEUTSCHLAND | Träger: | Trägergemeinschaft aus Kreis Kleve und den Gemeinden Issum und Rheurdt |
vorheriger Zoo: Vogelpark, Rheinstetten-Forchheim  nächster Zoo: Falkenhof Schloss Rosenburg, Riedenburg  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|