| Tierpark und Kloster RiesaOrt: 01589 Riesa Land: Sachsen
Größe: 11,5 ha
Tierbestand: 1225 Tiere in 67 Arten
Eröffnungsjahr: 1965 | | |
Beschreibung:Der in einen ehemaligen, von einer Mauer umgebenen, Klostergarten eingerichtete Tiergarten zeigt Tiere aus europäischen Breiten.
Dazu gehören Luchse, Wildkatzen, Füchse, Uhus, Feldhasen, Kolkraben, Graukraniche und Rehe.
Der Zoo unter der Erde ist eine unterirdische Anlage, die vor allem der Präsentation von Zieseln dient, einer Erdhörnchenart, die einst auch in Sachsen heimisch war und nun wieder angesiedelt werden soll.
Elbe-Fische wie Wels, Marmorkarpfen, Nase und Hecht schwimmen in den drei Aquarien im angrenzenden Klostergewölbe, in denen auch Krebse und Muscheln zu sehen sind.
Im Kloster finden die Besucher des Weiteren ein Naturkundekabinett, eine Darstellung des Natur- und Kulturraumes der Elbe und Informationen zur Klostergeschichte. Unter dem Dach gibt es eine Galerie mit ständig wechselnden Ausstellungen.
Zwölf Gehege, auch die Affenanlage, standen beim Elbe-Hochwasser 2002 komplett unter Wasser. Etwa die Hälfte der Tiere musste evakuiert werden, in andere Zoos und zu Privatpersonen.
Mit der Teilnahme am Zuchtprogramm für den bedrohten Europäischen Nerz betreibt der Tiergarten angewandten Artenschutz, des Weiteren ist er Partner im BUND-Auswilderungsprojekt für den Ziesel im Osterzgebirge.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz |
 | Tiere streicheln Streichelgehege |
 | Füttern durch Besucher mit Spezialfutter |
 | Attraktionen Ausstellungen im Ostflügel des Klosters, Kräutergarten, Aussichtsturm |
 | Führungen und Angebote nach Anmeldung |
 | Besondere Termine OsterEierSuchen am Ostersonntag |
 | Gastronomie Grillstelle |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder behindertengerecht (Hanglage) |
 | Infomaterial & Shop Infomaterial & Shop |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | April bis Oktober 9 - 18 Uhr |
 | November bis März 9 - 16 Uhr |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_3 € |
 | Kinder_(3 - 14_Jahre): 1,5_€ |
 | Gruppentarif & Jahreskarten |
 | Bezahlen beim Personal, wenn man es trifft |
Anreise | A14 Leipzig-Dresden Ausfahrt Döbeln-Nord, dann auf der B169 bis Riesa. Direkt im Stadtzentrum hinter der Klosterkirche, kostenloser Parkplatz_ |
&  | Vom Bahnhof Riesa ca. 2 km (Busverbindung)._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Florian Hanisch, Leiter (gekündigt 3.2020) |
 | Telefon: | ++49-3525_-_7320899 | Fax: | ++49-3525_-_6572329 |
 | Adresse: | Rathausplatz 12, 01589 Riesa, DEUTSCHLAND | Träger: | FVG Riesa mbH |
vorheriger Zoo: Falkenhof Schloss Rosenburg, Riedenburg  nächster Zoo: Haustier-Schutzhof Arche Alfsee, Rieste  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|