| Tierpark Lehre-EssehofOrt: 38165 Lehre-Essehof Land: Niedersachsen
Größe: 110 ha
Tierbestand: 1260 Tiere in 50 Arten
Eröffnungsjahr: 1968 | |
|
Beschreibung:Der Tierpark Essehof, wenige Kilometer außerhalb von Braunschweig gelegen, ist der Schwesterzoo des ´Arche-Noah´-Zoo in Braunschweig (s. dort).
Hier können auf größerer Fläche jene Tiere mit entsprechendem Raumbedarf gehalten werden, für die im kleinen Zoo nicht genügend Platz vorhanden ist.
So sind hier - eingebettet in einen großen Eichenwald - große Freianlagen entstanden. Die afrikanischen Tiere (Steppenzebras, Strauße, Watussirinder, Burenziegen) bewohnen eine Gemeinschaftsanlage von einem Hektar Fläche.
In weiteren geographisch thematisierten Gehegen leben Tiere aus Südamerika (Nandus, Alpakas und Maras) und Australien (Kängurus, Emus und Trauerschwäne) - dieses Gehege kann sogar betreten werden.
Ein Schwerpunkt ist die Haltung teils bedrohter Haustierrassen, z. B. Zackelschafe oder Toggenburger Ziegen. Die Esel stellten sich als reinrassige spanische ´Zamorano leonés´ heraus - eine fast ausgestorbene Rasse. Eine deutsche Zuchtlinie ist im Aufbau.
Eine 800 m² große Freianlage ist die Heimstatt für die Luchse. Zahlreiche weitere Tiere - wie Damhirsche, Tarpan-Rückzuchten, Eulen, Kleinraubtiere, Nutrias und Stachelschweine - bieten für jeden etwas.
Gleich hinter dem Eingangsbereich ist ein zusammenhängendes System aus Teichen und Flachwasserzonen entstanden, welches verschiedene Tiergehege durchläuft und eine naturnahe Gestaltung des ganzen Parks einläutet.
Durch ein Kreislaufsystem mit biologischen Filterstufen haben die Weißstörche, Enten, Nutrias und Waschbären stets sauberes Wasser zur Verfügung. Aus der Unterwasser-Teich-Beobachtungsstation 3 m unter der Wasseroberfläche lassen sich Fische und andere Teichbewohner beobachten.
Am Affenhaus, das seit dem Umbau für Besucher betretbar ist, entstanden eine Gibbon-Insel und das Pavian-Gehege mit abenteuerlichem Kletter-Rutschen-Turm und einem VW-Käfer, in dem Besucher auf dem Beifahrersitz, die Affen hinter dem Steuer sitzen können.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Großer Spielplatz, Autoskooter, Trampolin, Rollenrutsche und andere Kleine Selbstbedienung-Fahrgeschäfte |
 | Tiere streicheln Streichelgehege, bei einigen Tieren Zugang möglich |
 | Füttern durch Besucher mit gekauftem Zoo-Futter nur im Streichelzoo und bei Damhirschen |
 | Schaufütterungen & Tiershows Schaufütterungen bei Stachelschweinen, Erdmännchen, Stinktieren, Waschbären, Nutria und Frettchen |
 | Attraktionen Bienen-Schauhaus, Unterwasserstation, Gewässerlehrpfad |
 | Gastronomie Café mit Terrasse, Kiosk, Imbiss |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Behindertengerecht, Behinderten-WC, Wickeltische |
 | Infomaterial & Shop Prospekt. Souvenirverkauf an der Kasse |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Von Anfang März bis Anfang November täglich 10 - 18 Uhr |
 | Winterhalbjahr 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit (Einlass bis 17 Uhr (Oktober) bzw. 16 Uhr) |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_7 € |
 | Kinder_(2 - 16_Jahre): 5_€ |
 | Jahreskarten |
 | Hunde kosten extra |
Anreise | A2 Abfahrt Lehre oder über B248, in Essehof beschildert. Ausreichend Parkpätze vorhanden._ |
&  | Von Braunschweig-Volksmarode Buslinie 427_ |
| |
Personal & Kontakt
 | Telefon: | ++49-5309_-_88629 | Fax: | ++49-5309_-_9703949 |
 | Adresse: | Am Tierpark 32, 38165 Lehre-Essehof, DEUTSCHLAND | Träger: | privat |
vorheriger Zoo: LandPark, Lauenbrück  nächster Zoo: NABU-Artenschutzzentrum, Leiferde  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|