| LandPark LauenbrückOrt: 27389 Lauenbrück Land: Niedersachsen
Größe: 120 ha
Tierbestand: 1250 Tiere in ca. 20 Arten
Eröffnungsjahr: 1969 | |
|
Beschreibung:Einheimische Wildtiere sowie Haustierrassen bilden den Tierbestand des früheren Wildparks. Neben den üblichen Mufflons und Damwild leben auch Sikahirsche in Lauenbrück.
Hervorzuheben sind Exmoor-Ponys, Auerochsen- und Tarpan-Rückzuchten sowie Wollschweine, Yaks und spanische Riesenesel bei den Haustierrassen.
Der gemeinnützige Park kümmert sich seit Jahren vermehrt um alte, seltene Haustierrassen.
Skudden, Heidschnucken, Zwartbles-Schafe und viele andere, die einst die bäuerliche Kultur prägten und heute auf der Roten Liste bedrohter Nutztierrassen stehen, wurden hier angesiedelt.
Eine Besonderheit sind amerikanische Schlittenhunde, die Alaskan Malamutes, die in einem Freigehege bewundert werden können.
Ein Naturkunde-Pavillon mit vielen Exponaten und ein Wildinsekten-Beobachtungsstand gibt interessierten Besuchern die Möglichkeit, die heimische Tierwelt näher zu erkunden. Zudem wurden viele Spielbereiche und Landschaftsgestaltungen angelegt.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Generationensspielplätze, Waldspielplatz, Eselreiten |
 | Tiere streicheln z.T. handzahme Tiere im Freigehege, Streichelwiese |
 | Füttern durch Besucher Füttern erlaubt mit parkeigenem Futter |
 | Attraktionen Naturgarten der Sinne: Thema Fühlen, Hören, Riechen, Schmecken, Sehen, Labyrinth |
 | Führungen und Angebote Führungen nach Anmeldung für Gruppen, Schulen, Kindergeburtstage |
 | Besondere Termine Ritterspiele im Mai, Eselderby |
 | Gastronomie Café LandHof mit Kaffeegarten (im Winter nur sonn- und feiertags bei gutem Wetter) |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Behindertengerecht, barrierefreie Wege, ebenes Gelände, kostenlos Gehhilfen und Rollstühle ausleihbar. Wickelmöglichkeit |
 | Infomaterial & Shop Shop |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Veröffentlichung gestattet, Nennung des Parks erwünscht |
 | Tipp Für Kindergeburtstage sind spezielle Arrangements möglich. Am Eingang Laden für Geschenke und Accessoires im Landhausstil. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Sommer: 8:00 - 18:00 Uhr (letzter Einlass) |
 | Winter: 9:00 Uhr bis Dämmerung (16:00 bzw. 17:00 Uhr) |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_8 € |
 | Kinder_(2 - 13_Jahre): 6,5_€ |
 | Gruppenermäßigungen |
Anreise | A1 Bremen bis Sittensen, dann zur B75 Richtung Scheeßel-Lauenbrück. Der Park liegt zwischen Tostedt und Rotenburg/Wümme direkt an der B75. Gebührenfreier Parkplatz_ |
&  | Bahnhof Lauenbrück ca. 2 km_ |
| |
Personal & Kontakt
 | Telefon: | ++49-4267_-_9547609 | Fax: | ++49-4267_-_95476199 |
 | Adresse: | Wildpark 12, 27389 Lauenbrück, DEUTSCHLAND | Träger: | LandPark Lauenbrück gemeinnützige GmbH |
vorheriger Zoo: Tiergehege im Schlosspark, Lauchhammer-West  nächster Zoo: Tierpark, Lehre-Essehof  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|