| Vogelpark Dettenheim-LiedolsheimOrt: 76706 Dettenheim-Liedolsheim Land: Baden-Württemberg
Größe: 11,7 ha
Tierbestand: 1400 Tiere in 50 Arten
Eröffnungsjahr: 1968 (1961 Gründung des Vereins) | | |
Beschreibung:Der langgestreckte Vogelpark ist etwas verwinkelt angelegt. Rund um das Vereinshaus liegen eine Teichlandschaft mit Wasservögeln und die Sittich- und Papageienvolieren.
Im mittleren Teil leben Kamerunschafe, Ziegen und einige weitere Haustierformen. Hauptattraktion könnte die große Freiflugvoliere sein, die allerdings nur mit gewöhnlichen, kleineren Ziervögeln und Enten besetzt ist.
Der übrige Tierbestand beschränkt sich ebenfalls auf häufiger gezeigte Fasane, Papageienvögel und Wassergeflügel. Viele Anlagen sind entweder völlig kahl wie manche Volieren oder wirken ungepflegt und zugewuchert wie die Teichanlagen.
In nahezu jeder Gemeinde des Rheintals zwischen Darmstadt und Karlsruhe führte der ausgeprägte Sinn für Vereinsleben oft schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu Vogel- und Kleintierzucht-Vereinen, die häufig auch kleine Tierparks betreiben.
Unter diesen über 50 Vogelparks, die meisten im Verband Gemeinnütziger Vogel- und Tierparks VVT organisiert, gibt es sehr gute Anlagen, sogar mit Warmhäusern, aber auch Gelände mit Hinterhof-Charakter.
Alle haben Wasservogel-Teiche, auch Ziergeflügel, Sittiche und Fasane sind fast immer zu sehen - leider zu häufig in schlecht beschilderten, kahlen Volierenreihen als beliebige Tiersammlung.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz |
 | Tiere streicheln Streichelgehege |
 | Füttern durch Besucher erlaubt |
 | Attraktionen Storchen-Kamera |
 | Führungen und Angebote nach Anmeldung für Kindergruppen möglich |
 | Besondere Termine Am zweiten Wochenende im August Waldfest. |
 | Gastronomie Griech. Gaststätte am Park (Di. Ruhetag) |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder rollstuhlgerecht |
 | Tipp Wenige der kleinen Parks sind einen ganzen Tagesausflug wert, doch eine lohnende Etappe sind sie allemal. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Ganzjährig tagsüber zugänglich |
 | Am 1. Mai geschlossen |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei, Spende erbeten |
Anreise | A5 Ausfahrt Bruchsal, B35 über Graben-Neudorf, am Ortsrand von Liedolsheim links in den Hopfenweg, bei den Sportanlagen am Wald, Parkplätze_ |
&  | Buslinie 192 ab Hochstetten Grenzstraße, Haltestelle Festhalle, ca. 4 Minuten Fußweg_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Rudi Roth, 1. Vorsitzender |
 | Kurt Kutterer, 2. Vorsitzender |
 | W. Oberacker, Zuchtwart |
 | Telefon: | ++49-7247_-_36009 |
 | Adresse: | Hopfenweg 22, 76706 Dettenheim-Liedolsheim, DEUTSCHLAND | Träger: | Natur- und Vogelschutzfreunde Liedolsheim e. V. |
vorheriger Zoo: Vogelpark, Detmold-Heiligenkirchen  nächster Zoo: Tierpark Balzfeld, Dielheim-Balzfeld  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|