| Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad SobernheimOrt: 55560 Bad Sobernheim Land: Rheinland-Pfalz
Größe: 135 ha
Tierbestand: 1ca. 100 Tiere in 6 Arten (Haustierrassen)
Eröffnungsjahr: 1973 | | |
Beschreibung:Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim ist das zentrale Freilichtmuseum für das Bundesland Rheinland-Pfalz.
Anhand von wiederaufgebauten, nach historischen Vorbildern eingerichteten Gebäuden vermittelt das Museum Wissen über die alltäglichen Lebensverhältnisse der Menschen in den Landschaften des Rheinlandes und der Pfalz.
Vornehmlich wird die Lebenswelt des ländlichen Raumes vom späten Mittelalter bis in die jüngere Vergangenheit widergespiegelt.
Demgemäß umfassen die Sammlungen neben den Gebäuden vor allem Dinge des alltäglichen Lebens.
So werden auch ursprüngliche, heimische Haus- und Nutztiere gezeigt, wie das heute nur noch selten anzutreffende Glanrind, Ziegen, Fuchsschafe, Hühner, Gänse und Enten.
Besonderheiten & Service | Besondere Termine Im Jahresverlauf verschiedene Veranstaltungen, darunter Handwerkertag, Mühlentag, Märchentag, Tag der alten Nutz- und Haustierrassen |
 | Gastronomie Museumsgaststätte |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Ende März (Termin jährlich wechselnd) bis Anfang November (Termin jährlich wechselnd): 9 - 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) |
 | Im Winter: 9 - 16 Uhr (letzter Einlass 15 Uhr) |
 | Montag Ruhetag (von Juni bis August, an Feiertagen sowie in Schulferien Rheinland - Pfalz auch montags geöffnet) |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_7 € |
 | Kinder_(bis 17_Jahre): 0_€ |
 | Ermäßigungen, Gruppenpreis, Jahreskarten |
Anreise | Innerhalb Bad Sobernheims der Ausschilderung ´Freilichtmuseum` folgen. Parkplatz kostenfrei_ |
&  | Vom Bahnhof Bad Sobernheim (gute Bahnverbindungen aus Richtung Saarbrücken, Mainz, Koblenz sowie Kaiserslautern) ist der Fußweg gut ausgeschilderter Fußweg (ca. 25 Min.)_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Dr. Michael Schimek |
 | Telefon: | ++49-6751_-_38409 | Fax: | ++49-6751_-_12079 |
 | Adresse: | Nachtigallental2, 55560 Bad Sobernheim, DEUTSCHLAND | |
vorheriger Zoo: Noctalis Welt der Fledermäuse, Bad Segeberg  nächster Zoo: Wildpark, Bad Soden-Salmünster  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|