| Wolfcenter DörverdenOrt: 27313 Dörverden Land: Niedersachsen
Größe: 15 ha (14,5 ha Erweiterungsgelände)
Tierbestand: 144 Tiere in 9 Arten
Eröffnungsjahr: 2010 | | |
Beschreibung:Der Park widmet sich der Haltung und Zucht von Wölfen. Er möchte über diese Tiere informieren und zu einem Umdenken beim Umgang mit dieser Tierart beitragen.
In den Gehegen werden fünf Gruppen europäischer Grauwölfe und kanadischer Wölfe gehalten, nahezu alle aus Handaufzucht. Gezüchtet werden Wölfe nicht im Center. Beobachtungsplattformen bieten gute Einblickmöglichkeiten Eine Ausstellung bereichert das Angebot und mehrmals täglich finden Führungen im Park statt.
Zudem leben im Streichelgehege Wald- und Ouessantschafe, außerdem werden Präriehunde, verschiedene Hühnerarten, Tharziegen und Tatra-Hirtenhunde sowie Wolfhunde gehalten.
Ein Ausbau des Parks mit Gehegen für Polarwölfe war ebenso vorgesehen wie die Haltung von Fuchs oder Marderhund, aber bislang nicht verwirklicht.
Seit 2017 ist das Wolfcenter offizielle Wolfs-Auffangstation des Landes Niedersachsen.
2020 kamen eine Falknerei mit Flugvorführung und eine Alpaka-Herde hinzu.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Naturspielplätze |
 | Tiere streicheln Steichelgehege mit Zwergziegen |
 | Füttern durch Besucher nicht erlaubt |
 | Schaufütterungen & Tiershows mehrere Führungen und Schaufütterungen zwischen 11 und 14 Uhr (im Eintritt inbegriffen). Greifvogelvorführung |
 | Attraktionen 2 interaktive Ausstellungen zum Thema Wolf |
 | Führungen und Angebote mehrmals täglich stattfindende Führungen & Fütterungen |
 | Besondere Termine Veranstaltungskalender auf Website |
 | Gastronomie Restaurant ´Wolfsrevier´, Grillplätze |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Barrierefrei |
 | Infomaterial & Shop Shop mit Büchern und Souvenirs |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet nur bei Nennung des Parks |
 | Tipp TreeInn Baumhaushotel, Lorenzos Alpakas |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Mitte März bis Ende Oktober 10 - 18 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr |
 | November bis Mitte März 10 - 17 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr |
 | Geschlossen: 24. / 25.12. und 31.12. / 1.1. |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_14,9 € |
 | Kinder_(3 - 12_Jahre): 9,9_€ |
 | Ermäßigungen für Behinderte, Familien, Gruppen |
Anreise | A27 Ausfahrt Verden-Nord, B215 Richtung Nienburg/Verden, in Dörverden-Barme beschildert. Kostenlose Parkplätze_ |
&  | Bahnhof Dörverden, Bus Linie 735 Richtung Hoya zur Haltestelle Barme Brücke (später Barme Wolfcenter)_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Frank Faß, Geschäftsführer |
 | Christina Faß, stellv. Geschäftsführerin |
 | Roland Werner, Falkner |
 | Telefon: | ++49-4234_-_9431109 | Fax: | ++49-4234_-_94311199 | Mobil: | ++49-172-43675541 |
 | Adresse: | Kasernenstraße 22, 27313 Dörverden, DEUTSCHLAND | Träger: | GbR |
vorheriger Zoo: Aquarium im Naturmuseum, Dortmund  nächster Zoo: Wild- und Freizeitpark, Dötlingen-Ostrittrum  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|