| Erlebniswald Trappenkamp DaldorfOrt: 24635 Daldorf Land: Schleswig-Holstein
Größe: 1330 ha
Tierbestand: 1200 Tiere in 4 Arten (zusätzlich Greifvögel (gesonderter Eintritt))
Eröffnungsjahr: 1973 | | |
Beschreibung:Wer hier Tiere sehen will, der braucht Geduld und Ausdauer. Im über drei Quadratkilometer großen Wildfreigehege warten nämlich 30 km Wanderwege auf den Besucher.
Eingezäunt sind die Wildschweine (begehbar oder zu beobachten vom Holzsteg mit Aussichtskanzel), im Wald leben Rot- und Damhirsche frei.
Im Waldhaus gibt es zusätzlich Tierpräparate-Ausstellungen.
Der Freizeitwert im Erlebniswald ist hoch: Liegewiesen, Grillplätze und Abenteuerspielplätze sind ideale Ziele für Familienausflüge.
Vor allem Familien lockt die ´Wunderwelt des Waldes´ mit Naturerfahrungen und Familienwaldspielen, Geheimnissen des nächtlichen Waldes und Erläuterungen zu naturnaher Waldbewirtschaftung an.
Das Gelände hat eine interessante Geschichte: 1973 sollte hier auf 510 ha ein mit Autos durchfahrbarer Wild-Safaripark entstehen, gepachtet von der damals führende Wildpark-Kette Schulte-Wrede Hochwildschutzparke. Das Projekt scheiterte nach massivem Protesten u.a. von H.-H.Hatlapa (Eekholt) und Horst Stern. Stattdessen gab es 1973 einen 3-Stufen-Plan der Landesforstverwaltung für einen frei zugänglichen Wildpark.
Der Erlebniswald Trappenkamp wurde 1979 als weiträumiger Wildpark eröffnet und vor allem in den 1990er Jahren mit edukativen Angeboten ergänzt.
Seit 1998, als die Einrichtung in einen eigenverantwortlichen Landesbetrieb umgewandelt wurde, stieg die Zahl der waldpädagogischen Betreuungen stark an.
2008 kam eine Falken-Flugwiese mit Show hinzu. Diese kostet gesonderten Eintritt.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz ´Waldwasserwelt´, Indianerfort, Indoor-Spielplatz |
 | Tiere streicheln Streichelgehege |
 | Füttern durch Besucher nur mit Spezialfutter |
 | Schaufütterungen & Tiershows Greifvogel-Flugshow 2x täglich (außer bei schlechtem Wetter) zwischen Anfang April und Ende Oktober nur am Wochenende, feiertags sowie in den Schulferien Schleswig-Holstein |
 | Attraktionen Schmetterlingsgarten, Wasser-Spielgelände, Hochseilgarten, Trapperlager mit Husky-Meute |
 | Führungen und Angebote nach Vereinbarung |
 | Besondere Termine Waldpädagogische Angebote, Waldfeste, Ferienaktionen, Führungen, Seminare, Familientag, Waldweihnacht und vieles mehr (Veranstaltungskalender) |
 | Gastronomie Restaurant (in der Saison), Grillplätze |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder naturbelassene Wege, ohne Steigungen und Treppen. Babywickelraum, Kindertoiletten, Bollerwagenvermietung |
 | Infomaterial & Shop Laden |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Täglich 9 - 18 Uhr |
 | November bis Februar bis 17 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr. |
 | Im Sommerhalbjahr Aufenthalt bis 21 Uhr. |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_5 € |
 | Kinder_(0 - 15_Jahre): 4_€ |
 | Familienkarten |
 | Eintritt im Winterhalbjahr frei. Falknereibesuch kostet extra |
Anreise | A21, Abfahrt Daldorf, 400 m, beschildert_ |
&  | Bahn bis Rickling, von dort 5 km zu Fuß_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Stephan Mense, Leiter |
 | Telefon: | ++49-4328_-_1704809 | Fax: | ++49-4328_-_17048249 |
 | Adresse: | Hoken2, 24635 Daldorf, DEUTSCHLAND | Träger: | Schleswig-Holsteinische Landesforsten |
vorheriger Zoo: Tierpark Nordhag, Dahme/Mark  nächster Zoo: Zoo Vivarium, Darmstadt  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|