| Terrazoo Rheinberg-WinterswickOrt: 47495 Rheinberg-Winterswick Land: Nordrhein-Westfalen
Größe: 1400 m² (2 ha inkl. Außengelände)
Tierbestand: 1400 Tiere in 100 Arten
Eröffnungsjahr: 1996 (2001 an neuem Standort wiedereröffnet) | | |
Beschreibung:1996 eröffnete der Terrazoo in einem alten Zechengebäude in Moers seine Tore, um schon 2001 in einen Neubau nach Rheinberg umzuziehen. In Privatinitiative entstanden großzügige Terrarien und Zuchtanlagen für über 250 Tiere.
Persönliche und individuelle Information für jeden Besucher ist ein Hauptanliegen des Terrazoos. Auf kleinen Führungen kann jeder einmal eine Echse oder Schlange anfassen, Leguane füttern oder ein Chamäleon den Arm hinauf wandern lassen.
Den Besuchern werden die Tiere auch durch Vorträge und individuelle Betreuung nahe gebracht. So sollen Scheu und Vorurteile gegenüber harmlosen Lebewesen abgebaut und Verständnis und Unterstützung für den Schutz dieser Tiere geweckt werden.
Die Biotopanlagen entsprechen neuesten zoologischen Erkenntnissen und zeigen Ausschnitte aus den natürlichen Lebensräumen.
Zu den Großterrarien für Warane und Riesenschlangen kam auch eine der größten Krokodilanlage Deutschlands hinzu sowie Außenanlagen für die Sommermonate.
In den warmen Monaten können die Außenanlagen besichtigt werden, dort leben teils in Freianlagen fast alle in Deutschland vorkommenden und einige südeuropäische Reptilienarten und Schildkröten. 2004 wird eine Außenanlage für Kreuzottern fertiggestellt.
Gezeigt werden unter anderem: Giftschlangen (Monokel-Kobra, Sandrasselotter), Riesenschlangen (Abgottschlange), Einheimische Reptilien (Zauneidechse, Kreuzotter), Agamen (Bartagame, Dornschwanzagame), Halsband-Leguan, Gouldwaran, Geckos und Chamäleons.
Im Terrazoo werden jedes Jahr um 200 bis über 300 Tiere nachgezüchtet, teils von seltenen oder gar vom aussterben bedrohten Tierarten
Der Zoo ist Auffangstation für misshandelte, ausgesetzte, geschmuggelte und anderweitig geschundene Tiere, die gesundgepflegt und meist an andere Zoos oder seriöse Privathalter vermittelt werden.
Der Tierpark ist im Naturschutz aktiv und betreibt ein eigenes Kreuzotter-Schutzprojekt. Er nimmt über bzw. mit seinem gemeinnützigen Förderverein TerraAktiv an vielen Artenschutz-Veranstaltungen teil.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder kleiner Bereich in den Außenanlagen, nur im Sommer geöffnet |
 | Tiere streicheln Streichelgehege |
 | Füttern durch Besucher salat-fressende Echsen können von Kindern gefüttert werden, Futter stellt der Zoo |
 | Attraktionen Viele einheimische und seltene Reptilien, während der warmen Monate Außenanlagen für einheimische Reptilien |
 | Führungen und Angebote Tägliche Führungen, an den Wochenenden über den ganzen Tag Vorstellungen und Führungen, Abendführungen mit der Möglichkeit, Fütterungen beizuwohnen (s. Website). |
 | Besondere Termine Vielseitiges, individuelles Programm (siehe Website), Schulklassen und andere Gruppen sollten frühzeitig buchen. |
 | Gastronomie Zoo-Café, das Mitbringen von offenen Speisen und Getränken bzw. Picknick ist nicht gestattet, Süßigkeiten und Getränke im Zooshop |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Vollständig behindertengerecht, Behinderten-Toilette, Wickeltisch |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Blitzverbot. Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet, Nennung des Parks erwünscht |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Sommerhalbjahr 10 - 18:30 Uhr |
 | Winterhalbjahr 10 - 18:30 Uhr. |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_10,5 € |
 | Kinder_(3 - 16_Jahre): 8,5_€ |
 | Gruppen-, Familienpreise |
 | sowie viele andere Tarife (vergl. Website) |
Anreise | A57 Ausfahrt Rheinberg, Richtung Rheinberg-Winterswick, dann ausgeschildert._ |
&  | Buslinie 913 bis TerraZoo bzw. 10 Min. zu Fuß vom Bahnhof_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Uwe Ringelhahn, Geschäftsführer |
 | Christian Driesen |
 | Christian Niggemann |
 | Telefon: | ++49-2843_-_9016859 | Fax: | ++49-2843_-_9016869 |
 | Adresse: | Melkweg 72, 47495 Rheinberg-Winterswick, DEUTSCHLAND | Träger: | RAS-Zoo gGmbH |
vorheriger Zoo: Streichelgehege Spielerei der Flora Westfalica, Rheda-Wiedenbrück  nächster Zoo: Tierpark, Rheinböllen  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|