| Greifvogelschutzstation Gut Leidenhausen Porz-EilOrt: 51147 Porz-Eil Land: Nordrhein-Westfalen
Größe: 12500 m²
Tierbestand: 1ca. 50 Tiere
Eröffnungsjahr: 1964 / 1972 | | |
Beschreibung:Mitte der 60er Jahre wurde am Gut Leidenhausen eine Greifvogel-Schutzstation eingerichtet und einige Jahre später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat diese Station 1994 übernommen, seither ist ein deutlicher Qualitätsgewinn zu verzeichnen.
In der Auffangstation werden aufgefundene Greifvögel gesund gepflegt und Jungtiere zur Auswilderung aufgezogen. Aufnahme finden in der Regel Tiere aus Köln und dem Umland.
Die Station hat überregionale Bedeutung und ist gleichzeitig ein wichtiger Lernort für die Waldschule.
Im öffentlichen Teil hat der Park 14 Volieren. Gezeigt werden eine Anzahl an Eulen von Schnee-Eule bis hin zum Uhu, darüber hinaus Bussarde, Falken, Milane und auch einige Rabenvögel.
In der Mitte der Anlage befinden sich einige Draht-Fluganlagen. Es gibt auch Volieren für Rebhühner und Fasane.
Gezeigt werden den Besuchern fast nur Dauerpatienten, die allein nicht mehr überlebensfähig wären.
In direkter Nachbarschaft befindet sich ein Wildgehege mit Rot- und Schwarzwild.
Bis 2021 soll das Gut Leidenhausen als Natur- und Umwelt-Lernort zum Umweltbildungszentrum ausgebaut werden.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz in der Nähe, die nahe Waldschule bietet erlebnisreiches Lernen in der Natur u. a. für Grundschulen |
 | Tiere streicheln nicht möglich |
 | Füttern durch Besucher nicht möglich |
 | Attraktionen Nebenan Rothirsch- und Wildschweingatter |
 | Führungen und Angebote jeden 3. Samstag im Monat um 15 Uhr, für Gruppen nach Vereinbarung |
 | Gastronomie Gute, ebene Wege |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Gute, ebene Wege |
 | Infomaterial & Shop Greifvogelheft und weiteres Info-Material erhältlich. |
 | Tipp Das Waldmuseum gleich nebenan zeigt die Tier- und Pflanzenwelt in Dioramen, außerdem die Entwicklung der Wälder seit der Eiszeit und einen lebenden Ameisenbau. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Nur Sonn- und Feiertags geöffnet |
 | 1. April bis 30. September 10 - 18 Uhr. Im Winter 12 - 16 Uhr |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei, Spende erbeten |
Anreise | A59 bis Köln-Porz/Wahn, Richtung Flughafen, 1. Ausfahrt, Beschilderung ´Gut Leidenhausen´ folgen. Vom Parkplatz etwa 10 Minuten zu Fuß am Wildgehege entlang zum Gut und zur Vogelstation._ |
&  | Buslinie 152, Haltestelle Eil, Heumarer Straße. Der Beschilderung ´Erholungsgebiet Leidenhausen´ folgen._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Robert Schallehn, Geschäftsführer des Umweltbildungszentrums |
 | Telefon: | ++49-2203_-_399879 | Fax: | ++49-2203_-_399879 |
 | Adresse: | Schutz Gemeinschaft Deutscher Wald Köln e. V. - Gut Leidenhausen2, 51147 Porz-Eil, DEUTSCHLAND | Träger: | Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e. V. |
vorheriger Zoo: Wildpark, Poing  nächster Zoo: Biosphäre, Potsdam  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|