Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Tierpark
Neumünster

Ort: 24537 Neumünster
Land: Schleswig-Holstein

Größe: 124 ha

Tierbestand: 1710 Tiere in 97 Arten

Eröffnungsjahr: 1950                                                                                                          

Beschreibung:

Der Tierpark Neumünster zählte ursprünglich zu den sog. ´Themenzoos´, die sich in ihrem Haltungskonzept auf einen oder wenige Schwerpunkte festgelegt haben. Hier waren es Arten, die in Schleswig-Holstein oder zumindest Europa heimisch waren oder sind.

So finden sich Przewalskipferde, Wisente, Elche, Braunbären, Waschbären und Luchse, Wölfe und Füchse.

Schöne Anlagen gibt es für Biber und Zwergotter. Sie können, wie ebenfalls die Seehunde, durch eine Glasscheibe auch unter Wasser beobachtet werden.

Die kleine Eisbärenanlage, Baujahr 1997, wurde 2014 umgestaltet und mit bunter Wandbemalung versehen. Sie beherbergt derzeit zwei Eisbären. Viele Wasservögel finden auf mehreren Teichen eine Heimat. Natürlich fehlen hier auch Greifvögel und Eulen nicht.

Ein weiterer Schwerpunkt in Neumünster ist die Haltung der wilden Stammformen etlicher Haustierrassen, wie Schweine, Rinder, Ziegen und Schafe.

Daneben möchte der Tierpark Neumünster auch kulturhistorische Hintergründe darstellen. Der rekonstruierte Geestbauernhof, die Nissenhütte oder das ´Hünengrab´ sind Zeugnisse vergangener Epochen.

Die Berberaffen bewohnen ein Freigehege, das der Besucher betreten kann. Im Affenhaus leben auch tropische Krallenaffen und Leguane, im Schlangenhaus die beinlosen Reptilien.

Mehr und mehr verabschiedet sich der Tierpark vom Konzept der europäischen Tierarten. Neben den erwähnten Affen und Reptilien gehören schon seit 2009 auch Humboldtpinguine zum Tierbestand, eine betretbare Wellensittichvoliere eröffnet 2011. Zu sehen sind ebenso Mähnenwölfe und Dingos, und selbst Tiger waren für die Zukunft vorgesehen.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Großer Spielplatz

StreichelnTiere streicheln
Streichelgehege

FuetternFüttern durch Besucher
nur Ziegen und Damhirsche mit Spezialfutter

TiershowsSchaufütterungen & Tiershows
Schaufütterungen bei Bibern, Seehunden, Wölfen und Eisbären

AttraktionenAttraktionen
Geestbauernhaus mit Backhaus, Jagdmuseum

AngeboteFührungen und Angebote
Nach Anmeldung

EssenGastronomie
´Bistrorant´, Picknick-Grillplätze

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
Wickeltisch, Behinderten-WC

InfoInfomaterial & Shop
Zooshop

HundeHunde
Hunde an der kurzen Leine erlaubt
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

TermineTierpatenschaften
Tierpatenschaften möglich
(Karte aller Zoos mit Tierpatenschaften)

TermineFotografieren & Veröffentlichen
Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet nach Genehmigung


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotApril bis August 9 - 19 Uhr, September, Oktober, März 9 - 18 Uhr
 dotNovember bis Februar 9 - 17 Uhr
 dotKassenschluss jeweils eine Stunde früher

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_8 €
 dotKinder_(4 - 16_Jahre): 4,5_
 dotErmäßigungen, Gruppenpreise

Anreise

AnfahrtA7 Abfahrt Neumünster-Mitte, ab dort ausgeschildert. Kostenfreie Parkplätze_

Anfahrt & Buslinie ab Bahnhof_

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt

verantwortlich sind:
 dotVerena Kaspari, Direktorin
 dotJannis Göttling, Stellvertreter und Zootierarzt
 dotDr. Drüwa, Vorsitzender Tierparkvereinigung

TelTelefon:++49-4321_-_514029
Fax:++49-4321_-_531629

PostAdresse: Geerdtstraße 1002, 24537 Neumünster, DEUTSCHLAND
Träger: Tierparkvereinigung Neumünster e.V.
MailE-Mail des Parks:  info@tierparkneumuenster.de
WebWebsite des Parks: http://tierparkneumuenster.de externer Link

Mitglied in: DWV, EAZA, VdZ
Besucherzahl: > 100.000

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Neumünster externer Link



dot vorheriger Zoo: Jura-Zoo †, Neumarkt dot

dot nächster Zoo: Neunkircher Zoo, Neunkirchen dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.