| Zoo Kaiserslautern Kaiserslautern-SiegelbachOrt: 67661 Kaiserslautern-Siegelbach Land: Rheinland-Pfalz
Größe: 17 ha
Tierbestand: 1415 Tiere in 115 Arten
Eröffnungsjahr: 1968 | | |
Beschreibung:Mit der Eingemeindung des Ortes Siegelbach bekam auch Kaiserslautern seinen Tierpark. 1968 als Tierpark Siegelbach eröffnet, erhielt der Zoo zu Beginn des Jahres 2003 mit der Gründung einer Zoo-GmbH neue Strukturen.
Zu sehen sind Exoten sowie Wild- und Haustiere aus verschiedenen Ländern. So findet der Besucher Huftiere, Vögel, Primaten und Reptilien.
Die Waschbären leben auf einer Anlage gleich hinter dem Eingang. Eine Falknerei zeigt Greifvögel im Freiflug. Mehrere Arten wurden auch aus Platzgründen abgegeben., darunter alle großen Katzenarten wie Löwe und Tiger. Auf dem Platz des früheres Raubtierhauses eröffnete 2016 ein Gehege für Kattas.
Am deutlichsten zu sehen ist die Umgestaltung am einstigen Affenhaus, dem Tropenhaus. Aus vielen kleinen wurden wenige großzügige Gehege für kleinere Arten, im Obergeschoss entstanden Terrarien.
Um den Menschen den Naturschutz nahezubringen, gibt es hier Kleinbiotope wie einen naturbelassenen Teich, ein Feuchtgebiet, durch das ein Naturerlebnispfad führt, und ein ´Insektenparadies´.
Seit nunmehr vielen Jahren ist eine durchgreifende Umgestaltung des ganzen Parks, bei Erweiterung des Geländes und Umgestaltung in Bereiche, die jeweils unter dem Thema einer Naturregion der Welt stehen sollten.
Die ´Gesamtkonzeption Zoo Kaiserslautern Vision´ gilt seit 2003 und plante die Schaffung neuer Gehege mit klingenden Namen wie ´Wälder von Ussurien´ (Tiger), ´Savannenlandschaft´ (Löwen) und ´Rocky Mountains´ (Pumas).
Leider konnte bisher keines der neuen Projekte realisiert werden.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz, Erlebnispfad |
| Tiere streicheln Streichelgehege |
| Füttern durch Besucher Füttern mit Spezialfutter bei einigen Arten erlaubt |
| Schaufütterungen & Tiershows Greifvogelflugshow tägl. außer montags um 11:00 und 15:00 Uhr |
| Attraktionen Naturerlebnispfad, Weidenlabyrinth |
| Führungen und Angebote Führungen nach Anmeldung gegen Gebühr. Geburtstagsführungen, Wildes Klassenzimmer |
| Besondere Termine Osterfest |
| Gastronomie Gaststätte, kostenloser Grillplatz mit Brennmaterial |
| Service für Behinderte und Kleinkinder behindertengerechte Ausstattung, kaum Steigungen. Kostenlose Ausleihe Bollerwagen, Wickeltische |
| Infomaterial & Shop Shop |
| Fotografieren & Veröffentlichen Veröffentlichung gestattet |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
| April bis Oktober täglich 8:30 - 18:30 Uhr |
| November bis März täglich 9:00 - 17:00 Uhr |
| Eintrittspreise |
| Erwachsene:_7,5 € |
| Kinder_(4 - 17_Jahre): 5_€ |
| Gruppenpreise ab 10 Personen, Familienkarten, Jahreskarten |
| Tipp: Meist im Dezember, oft auch zu anderen Zeiten Aktion ´zahl was du willst´ mit freiwilligem Zooeintrittspreis - Presseankündigungen beachten |
Anreise | A6 Ausfahrt Kaiserslautern-West, Richtung Lauterecken bis Siegelbach. Hauptparkplatz Richtung Rodenbach am Ortsende, ausgeschildert._ |
& | Bahn nach Kaiserslautern. Buslinie 140 nach Siegelbach, Haltestelle Siegelbach_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
| Matthias Schmitt, Geschäftsführer |
| Roswitha Mühlberger, Verwaltung |
| Danny Stock, Zoo-Schule |
| Telefon: | ++49-6301_-_716909 | Fax: | ++49-6301_-_7169139 |
| Adresse: | Zum Tierpark 102, 67661 Kaiserslautern-Siegelbach, DEUTSCHLAND | Träger: | Zoo-Gesellschaft-Kaiserslautern GmbH |
vorheriger Zoo: Aquarienanlage Quack, Kaiserslautern nächster Zoo: Tierpark †, Kalletal Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|