Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Serengeti-Park
Hodenhagen

Ort: 29693 Hodenhagen
Land: Niedersachsen

Größe: 1220 ha

Tierbestand: 11500 Tiere in 107 Arten

Eröffnungsjahr: 1974                                                                                                          

Beschreibung:

´Afrika in der Lüneburger Heide´ war die Idee, die 1972 zum größten Safaripark Deutschlands führte: Ein afrikanischer Mini-Nationalpark, nach Deutschland verpflanzt. Die Safari-Idee in zeitgemäßer Form sorgt nach wie vor für ein besonderes Erlebnis.

Der Unterhaltungsaspekt ist noch immer vorherrschend, doch auch in der Tierhaltung wurden Fortschritte gemacht, dem einst beliebigen Artengemisch ein zoologisches Konzept verpasst Heute wird der Tierbestand wissenschaftlich betreut.

Auf der Fahrt durch den Safaripark durchfährt man große Gehege, die jeweils einem Thema entsprechen. Die erste Sektion vermittelt einen ´Hauch von Afrika´ mit Herden von Gnus, Büffeln, Straußen und der größten Giraffengruppe Deutschlands. 2016 eröffnete das Wüstenareal mit künstlichen Dünen, zwischen denen Dromedare, Addax, Kulane, Mähnenspringer und Strauße leben. Die Paviane, früher als Scheibenwischerdiebe berüchtigt, leben mittlerweile auf einer eigenen Insel.

Die Fahrt ins Gebiet eines Löwenrudels und zu Bengaltigern bleibt trotz seltener ´Action´ der trägen Großkatzen immer ein wenig Nervenkitzel. Im Safari-Camp darf man dann wieder das Auto verlassen und begegnet, geografisch recht kreativ, Damhirschen, Alpakas, Eseln, Minipferde und Zwergziegen.

Die größte Gruppe von Breitmaulnashörnern in einem deutschen Zoo kann die beeindruckende Zahl von rund 50 Jungtieren verzeichnen. ´Russland´ mit Amurleoparden und ´Skandinavien´ sind die weitere Themen-Bereiche.

Die großen Tierherden sind ein Dorado für Huftier-Fans. Die erweiterte Elefantenanlage - angeblich die ´schönste Deutschlands´ - ermöglicht auch die Haltung eines Bullen, was 2006 mit der Geburt eines Elefantenbabys belohnt wurde.

Höhepunkt im Affenland sind die Freigelände, in denen der Besucher die Gehege mit Kattas, Magots, Varis, Makis und Totenkopfaffen betreten kann. Das Amboseli-Reservat beherbergt Menschenaffen auf großen Freianlagen.

Über eine Hängebrücke geht es zur Aussichtsplattform mit Blick auf auf das Safari-Camp 1 in der Serengeti-Safari. Hier fanden auch sogenannte ´Weiße Tiger´ aus einem Zirkus eine neue Heimstatt. Viel Wirbel wird auch um den ´einzigen schwarzen Amurleoparden der Welt´ gemacht.

Die ´Dschungel-Safari´ mit Hollywood-Spezialeffekten bietet Erdbeben, Feuer-Inferno, King Kong und aggressive Plastik-Krokodile für jene, die es mit Pädagogik nicht so genau nehmen. Wem das noch nicht genug ´Action´ ist, kann seinen Mut auf der atemberaubenden Fahrt in den ´Black Mamba´-Jetboats beweisen.

Im ´klassischen´ Teil des Vergnügungsparks, der Abenteuer-Safari, finden sich Karussells für die Kleinsten sowie rund vierzig Attraktionen und Shows, vom Hochseilgarten und dem Elefantenflieger bis hin zum Top Spin und eher geruhsamen Attraktionen wie dem Riesenrad. Für die Kleinsten warten in der Kinderwelt Spielplätze, Trampoline und Rutschen.

Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Kinder-Club, Kinder-Safari-Abenteuerspielplatz

StreichelnTiere streicheln
Streichelzoo

FuetternFüttern durch Besucher
Nur mit dem käuflichen Futter in der Streichelsektion

TiershowsSchaufütterungen & Tiershows
Täglich: König des Dschungels Show, Kasperletheater

AttraktionenAttraktionen
Freizeitwelt, Wasserland mit vielen Fahrgeschäften, Dschungelsafari, Aquasafari mit King Kong, Hochseilgarten, Black Mamba Jumbojets, 2019 neu: Indoor-Achterbahn Safari-Blitz

AngeboteFührungen und Angebote
Ständig Safaribusse mit Führung (Gebühr). Zooschule mit ausführlichem Themenangebot für alle Schulstufen.

TermineBesondere Termine
Zahlreiche Sonderveranstaltungen im Jahresverlauf

EssenGastronomie
Restaurant ´Zanzibar´ mit 350 Plätzen, Imbissbuden, Eiscafé, Kioske, Picknickplätze.

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
Behindertengerecht

HundeHunde
Hunde können im Freizeitbereich an der kurzen Leine mitgenommen werden. Sie dürfen jedoch nicht in die Freigehege. Es stehen Hundeboxen zur Verfügung.
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

TermineFotografieren & Veröffentlichen
Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet,Nennung des Parks erwünscht

HippTipp
Übernachtungsmöglichkeiten: Masai Mara Lodges, Safari-Lodges oder im eigenen Wohnmobil


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotMitte März bis Ende Oktober täglich mind. 10 - 17 Uhr (s. Jahresplan auf der Website)

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_37,5 €
 dotKinder_(3 - 12_Jahre): 27,5_
 dotSehen Sie sich z. B. bei Tourist-Infos nach Eintritts-Gutscheinen um

Anreise

AnfahrtA7 Ausfahrt Westenholz, 3,5 km Richtung Hodenhagen. Parkgebühr. Für Wohnmobile kostenpflichtige Stellplätze im Masai-Mara-Bereich._

Anfahrt & Mit der Bahn bis Hodenhagen, dann 5 km Wanderweg_

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt

verantwortlich sind:
 dotFabricio Sepe, Geschäftsführer, Eigentümer
 dotGiovanni Sepe, Geschäftsführer
 dotJuliane Gunkel, Marketing

TelTelefon:++49-5164_-_979909
Fax:++49-5164_-_9799779

PostAdresse: Am Safaripark 12, 29693 Hodenhagen, DEUTSCHLAND
Träger: Serengeti Park Hodenhagen GmbH
MailE-Mail des Parks:  info@serengeti-park.de
WebWebsite des Parks: http://www.serengeti-park.de externer Link

Mitglied in: DWV
Besucherzahl: > 500.000

Weblinks
Externe Links:
Zoo-AG Exkursionsbericht 1996 externer Link

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Hodenhagen externer Link



dot vorheriger Zoo: Vogelpark †, Hockenheim dot

dot nächster Zoo: Zoologischer Garten, Hof dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.