Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Tierpark ´Fasanerie´
Arnstadt

Ort: 99310 Arnstadt
Land: Thüringen

Größe: 12,5 ha

Tierbestand: 1120 Tiere in 30 Arten

Eröffnungsjahr: 1956                                                                                                          

Beschreibung:

Der Tiergarten Arnstadt zeigte schon zu DDR-Zeiten eine bunte Mischung an Haustieren sowie heimischen und exotischen Wildtieren.

Heute sind neben Damhirschen, Mufflons und verschiedenen Sittichen in erster Linie Haustiere zu sehen.

Thüringer-Wald-Ziegen, Rotes Höhenvieh, Schafe, Esel und Ponys zum Streicheln, aber auch Hängebauchschweine und Lamas sind auf dem teilweise steilen Hanggelände untergebracht.

Volierenreihen beherbergen eine Reihe von Vögeln, darunter einige Haushuhn- und Haustauben-Rassen auch lokaler Herkunft.

Gezeigt werden zudem einige Greifvögel, Eulen, Pfaue, Fasane und ein Bestand an Wasser- und Ziergeflügel.

In den letzten Jahrzehnten wurde schrittweise versucht, das Erscheinungsbild des Tiergartens zu verbessern und heutigen Haltungsansprüchen anzupassen. Der Tierbestand wurde drastisch reduziert und begonnen, die alten, maroden Anlagen des Tierparks zu renovieren.

Mit dem Ende der Dingohaltung verschwanden die letzten Raubtiere aus dem Tierpark.

2004 mussten alle Affen aufgrund der Haltungsbedingungen aus dem veralteten Affenhaus ausziehen. Einige Jahre später bezogen Kattas an der Stelle des alten Affenhauses ein größeres Gehege.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Einige Spielgeräte

StreichelnTiere streicheln
Streichelgehege

FuetternFüttern durch Besucher
erlaubt nur mit erhältlichem Spezialfutter

AttraktionenAttraktionen
Ausstellung alter Ackergeräte, Schaubienenstock

AngeboteFührungen und Angebote
nach Anmeldung

TermineBesondere Termine
Tierparkfest am 1. Juliwochenende

EssenGastronomie
Gaststätte nur außerhalb des Tierparks

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
Behinderten-Trimmgeräte. Teile des Parks für Rollstuhlfahrer ungeeignet.

HundeHunde
Hunde an der kurzen Leine erlaubt (andere Haustiere verboten). Maulkorb bei Risikohunden. Hundekotbeutel mitbringen. Zwei Wassernäpfe.
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

TermineTierpatenschaften
Tierpatenschaften möglich
(Karte aller Zoos mit Tierpatenschaften)


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotMärz bis September 9 - 18 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
 dotOktober bis Februar: 9 - 16 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_3 €
 dotKinder_(3 - 16_Jahre): 1_
 dotFamilienkarten

Anreise

AnfahrtA71 Abfahrt Arnstadt-Süd Richtung Zentrum / Südbahnhof, nach der Bahnunterführung links immer entlang der Bahnstrecke bis zum Tierpark. Der Tierpark ist für Fußgänger und Autofahrer ausgeschildert, aber teilweise verwirrend._

Anfahrt & Bahn bis Arnstadt Südbahnhof (oder Bus vom Bahnhof). Von dort 1,3 km zu Fuß entlang der Bahnlinie nach Süden. Von Hauptbahnhof durch die Innenstadt ca. 2,5 km._

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt


TelTelefon:++49-3628_-_6020689
Fax:++49-3628_-_6020689
Mobil:++49-174-52362161

PostAdresse: An der Eremitage 52, 99310 Arnstadt, DEUTSCHLAND
Träger: Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
MailE-Mail des Parks:  tierpark@kulturbetrieb.arnstadt.de
WebWebsite des Parks: http://www.tierpark.arnstadt.de externer Link

Besucherzahl: > 50.000

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Arnstadt externer Link



dot vorheriger Zoo: Wildwald, Arnsberg-Voßwinkel dot

dot nächster Zoo: Falknerei Burg Hohenaschau, Aschau dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.