Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Tierpark
Eilenburg

Ort: 04838 Eilenburg
Land: Sachsen

Größe: 14 ha

Tierbestand: 1260 Tiere in 45 Arten

Eröffnungsjahr: 1959                                                                                                          

Beschreibung:

Der Tierpark in Eilenburg liegt eingebettet im 120 Jahre alten Stadtpark mit schönem, altem Baumbestand.

Der Tierpark besteht aus drei Themenbereihen. Am Eingang beginnt die Exotenwelt mit Papageienvolieren. Eine Besonderheit in der Eilenburger Tierhaltung sind indische Hutaffen, die man nur noch selten in Zoos sieht.

Im Jahr 2019 wurde das kleine, aber feine Warmhaus namens Tropicana nach völligem Neubau wiedereröffnet, in dem kleine Affen, Schlangen und andere tropische Tiere in der Kulisse einen verlassenen Dschungeldorfs zu sehen sind. Maras laufen frei herum.

Im mittleren Teil des Tierpark befindet sich der Bereich der Haus- und Heimtiere, darunter Ponys, Esel, Lamas und Frettchen, sowie das Ziegen-Gehege.

Im Auwaldbereich leben Tiere der Wald- und Feuchtgebiete wie Damwild, Störche, Kraniche, Luchse, Eulen und verschiedene Wassergeflügel-Arten.

Der einst kommunal als Heimattierpark gegründete Tierpark wurde 1998 von einem Träger-Verein übernommen.

Das historische Hochwasser der Mulde überflutete am 13. August 2002 den Tierpark meterhoch. Viele Tiere konnten trotz aller Mühe nicht mehr gerettet werden, fast die Hälfte des Tierbestandes. Ein großer Teil der Aufbauarbeit der vergangenen Jahre wurde zerstört.

Nur vier Wochen später eröffnete der Park dank der riesigen Hilfsbereitschaft der Bevölkerung und befreundeter Tierparks und vielen Spenden wieder. Nach einem Jahr waren die meisten der Gehege wieder hergestellt.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Kinderspielplatz am Parkteich im Stadtpark.

FuetternFüttern durch Besucher
Tierfutter-Automat

AttraktionenAttraktionen
Parkeisenbahn

AngeboteFührungen und Angebote
Führungen von Gruppen nach vorheriger Absprache gegen Gebühr

TermineBesondere Termine
Jährlich Osterfest am Ostersonntag, Tierparkfest am Pfingstsonntag, Weihnachtsveranstaltung, Tag des Imkers usw.

EssenGastronomie
Imbiss täglich von 10.00-17:00 Uhr (15.4. bis 15.10), Ausschank von Eis, Speisen und Getränken an Gruppen nach vorheriger Absprache

HundeHunde
Hunde nur im Eingangsbereich gestattet
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

TermineTierpatenschaften
Tierpatenschaften von Maus bis Affe möglich
(Karte aller Zoos mit Tierpatenschaften)


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotApril bis Mitte September täglich 8:00 - 18:00 Uhr
 dotMitte September bis März 8:00 - 17:00 Uhr oder Einbruch der Dunkelheit

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_4 €
 dotKinder_(4 - 16_Jahre): 2_
 dotJahreskarte

Anreise

AnfahrtA14 Ausfahrt Leipzig-Nordost, B87 nach Eilenburg, über die Marktkreuzung Richtung Bahnhof, dort Parkplätze._

Anfahrt & Der Tierpark ist in 2 Min. durch den Stadtpark vom Bahnhof erreichbar._

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt


TelTelefon:++49-3423_-_7529849
Fax:++49-3423_-_67900459
Mobil:++49-162-42832581

PostAdresse: Stadtpark 32, 04838 Eilenburg, DEUTSCHLAND
Träger: Tierparkverein Eilenburg e. V.
MailE-Mail des Parks:  tierpark-eilenburg@t-online.de
WebWebsite des Parks: http://www.tierpark-eilenburg.de externer Link

Mitglied in: DTG
Besucherzahl: > 50.000

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Eilenburg externer Link



dot vorheriger Zoo: Wildpark Geländer, Eichstätt-Geländer dot

dot nächster Zoo: Gifttierhaus, Eimsheim dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.