| Lehr- und Versuchsgehege Pfrentschweiher Eslarn-PfrentschweiherOrt: 92693 Eslarn-Pfrentschweiher Land: Bayern
Größe: 144 ha (Gehege, 181 ha Gesamtfläche)
Tierbestand: in 3 Arten
Eröffnungsjahr: 2006 | | |
Beschreibung:Direkt an der Grenze nach Tschechien betreibt die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt Almesbach ihre Außenstelle, das Lehr-, Versuchs- und Demonstrationsgehege Pfrentsch.
Das Gehege liegt am Bockl-Radweg und dem Glasschleifererweg inmitten der Wanderlandschaft zwischen Waidhaus und Eslarn, durch die sich das Flüsschen Pfreimd schlängelt.
Im Gatter leben stets etwa einhundert Rothirsche, außerdem werden Sika- und Damwild in den Gattern gehalten.
Besuchern werden am Naturerlebnisweg und dem Landwirtschaftlichen Lehrpfad neben Bänken und einem Pavillon auch diverse Schautafeln über die Geschichte und Tierhaltung sowie die Geschichte der Region geboten.
Das Gehege dient als Zentrum für landwirtschaftliche Wildhaltung verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen, um Verhalten und Tierschutz mit artgerechter Haltung und Umweltschutzbelangen in Einklang zu bringen.
Auch werden hier Sachkundelehrgänge und Fortbildungen für Gehegewildhalter durchgeführt.
Die Geschichte des Geländes ist vielfältig: Einst lag hier der größte mittelalterliche Stausee Deutschlands, der Pfrentschweiher, der 1840 trockengelegt wurde. Es entstand das Staatsgut Pfrentschweiher. Der landwirtschaftlichen Nutzung folgte um die Jahrtausendwende die Flussrenaturierung und die Schaffung ausgedehnter Naturschutzgebiet, darunter Wiesenauen und Altwässer.
Besonderheiten & Service | Tiere streicheln nicht möglich |
 | Füttern durch Besucher Nicht erlaubt |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Stets frei zugänglich |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei |
Anreise | A8 Ausfahrt Waidhaus Richtung Eslarn, in Prentsch links nach Pfrentschweiher._ |
&  | Von Bahnhof Weiden Bus 6291 über Waidhaus nach Pfrentsch. Von dort 2,5 km nach Pfrentschweiher._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Helmut Bamler, Leiter |
 | Adresse: | Pfrentschweiher 1-22, 92693 Eslarn-Pfrentschweiher, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Postadresse: Staatsgut Pfrentschweiher, 92693 Eslarn | Träger: | Freistaat Bayern, Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchviehhaltung Almesbach |
vorheriger Zoo: Vogelpark, Eslarn  nächster Zoo: Wildgehege, Eslohe-Wenholthausen  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|