Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Biberfreianlage im Biosphärenreservat
Oranienbaum

Ort: 06785 Oranienbaum
Land: Sachsen-Anhalt

Größe: 12 ha

Tierbestand: 12-4 Tiere in 1 Arten (Biber)

Eröffnungsjahr: 1997                                                                                                          

Beschreibung:

1990 entstand das Biosphärenreservat Mittlere Elbe aus vorhandenen Schutzgebieten unter Einbeziehung weiterer Flächen entlang der Elbe in Sachsen-Anhalt und den Mündungsbereichen der Nebenflüsse.

Zwischen Dessau und Oranienbaum wurde im Rahmen der Expo 2000 das Informationszentrum Auenhaus mit Ausstellungsbereichen geschaffen. Ein Rundweg erschließt ein Waldgebiet mit Naturlehrpfaden, Bauerngarten und anderen Natur-Attraktionen.

Die Biberfreianlage naher der Kapenmühle entstand 1997 und ist über Wanderwege zu erreichen. Eine Biberfamilie bewohnt ein naturnahes großzügiges Gehege.

Um die nacht- und dämmerungsaktiven Tiere auch zu Gesicht zu bekommen wurde der Biber-Wohnkessel mit einem Besucheranbau mit Sichtglasscheibe versehen.

Aus der Biberfreianlage wird derzeit das ´Biberland´, das den Lebensraum des Bibers vorstellen soll, komplett mit Biberdamm und Biberspuren.


Besonderheiten & Service

AttraktionenAttraktionen
Informationszentrum am Parkplatz, Naturlehrpfad, Obstpfad, Labyrinth, Balancierstrecke

EssenGastronomie
ca. 30 Min. Fußweg vom Parkplatz

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
ca. 30 Min. Fußweg vom Parkplatz


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotMai bis Oktober: Sa, So, Feiertags 11 - 17 Uhr. Wochentags Besichtigung nach Voranmeldung möglich.
 dotApril: Sa, So 13 - 16 Uhr, Sonderöffnungszeiten zu Ostern. Im Winter geschlossen.
 dotHINWEIS: Das Schaugehege ist bis auf weiteres geschlossen

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_1 €
 dotKinder: 0,5_

Anreise

AnfahrtA9 Ausfahrt Dessau-Ost, ca. 500 m auf der B107 Richtung Oranienbaum zum Infozentrum_

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt


TelTelefon:++49-34904_-_406-319
Fax:++49-34904_-_421219

PostAdresse: Am Kapenschlösschen 32, 06785 Oranienbaum, DEUTSCHLAND
Hinweis: Postadresse: Biosphärenreservat Mittelelbe, Verwaltung, PF 1382, 06813 Dessau-Roßlau
Träger: Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e.V.
MailE-Mail des Parks:  poststelle@mittelelbe.mule.sachsen-anhalt.de
WebWebsite des Parks: http://www.mittelelbe.com externer Link


ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Oranienbaum externer Link



dot vorheriger Zoo: Tier- und Freizeitpark Gut Eversum †, Olfen dot

dot nächster Zoo: Tier- und Urzeitpark, Oranienburg OT Germendorf dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.