| Tierpark Gleitsbachtal IrchenriethOrt: 92699 Irchenrieth Land: Bayern
Größe: 14 ha
Tierbestand: 170 Tiere in 23 Arten
Eröffnungsjahr: 1. Mai 2010 (Baumschule Urban seit 1987, erste Tierhaltung 2007) | | |
Beschreibung:Seit seiner Eröffnung am 1. Mai 2010 füllt der Tierpark Gleitsbachtal nach drei Jahren der Planung eine Lücke im vormaligen zoologischen Niemandsland.
In geräumigen Gehegen zu beiden Seiten des Gleitsbaches werden bislang etwa 200 Tiere verschiedenen Arten und Formen gezeigt, vornehmlich einfach zu haltende Exoten (Waschbär, Damhirsch, Muntjak) und zahlreiche Haustiere.
Die Alpakas auf einer Anlage in der Mitte des Parks sind die Hauptattraktion. Emus und Bennett-Kängurus sind in zwei getrennten Gehegen zu sehen.
Eine vielköpfige Herde Skudden und andere Schafrassen sowie Minischweine können entlang des Rundwegs erkundet werden. Ein begehbares Streichelgehege zeigt Zwergziegen, daneben stehen Zackelschafe und Kamerunschafe.
In zwei Volieren sind Seidenhühner und Brahmas zu Hause, auch Kaninchen sind zu sehen.
Einige der Gehegeumzäunungen und Tierunterstände haben provisorischen Charakter, da sich der Tierpark noch in Aufbau befindet. Die Wege sind aufgeschüttet und geschottert, da sie teilweise durch sumpfiges Gelände führen.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz |
 | Tiere streicheln Streicheltiere |
 | Füttern durch Besucher Füttern verschiedener Haustiere erlaubt. Futter am Automaten erhältlich. |
 | Attraktionen An Wochentagen Verkauf einheimischer und exotischer Gehölze und Pflanzen in der Baumschule |
 | Gastronomie Kiosk (Brotzeiten, Kaffee und Kuchen, Sonntags: Mittagstisch) mit Biergarten von 11- 23 Uhr, montags Ruhetag. ´Stodlkneipe´. Grillplatz |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder ebenerdig, aber Schotterbelag der Wege |
 | Tipp Ca. 20 Kilometer entfernt: Stadtmuseum Nabburg mit Präparaten heimischer Tiere in Dioramen, Ameisensammlung. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Ganzjährig täglich von 9:00 - 19:00 Uhr über Drehkreuz |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_3 € |
 | Kinder_(4 - 18_Jahre): 1_€ |
Anreise | A93 Ausfahrt Luhe-Wildenau oder Weiden-Süd. Direkt an der B22 zwischen Weiden/Oberpfalz und Leuchtenberg_ |
&  | Bahn bis Weiden/Oberpfalz, dann Stadtbus Linie 11 Richtung Leuchtenberg Jugendherberge bis Irchenrieth, Haltestelle Post oder Kirche_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Manfred Urban |
 | Telefon: | ++49-9659_-_8259 | Fax: | ++49-9659_-_8259 |
 | Adresse: | Im Kreuth 12, 92699 Irchenrieth, DEUTSCHLAND | Träger: | Baumschule Manfred Urban |
 | E-Mail des Parks: nicht per E-Mail erreichbar |
vorheriger Zoo: Blumeninsel Mainau, Insel Mainau  nächster Zoo: Voliere am Seilersee, Iserlohn  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|