| Tierpark am Blättelbornweiher MerzigOrt: 66663 Merzig Land: Saarland
Größe: 1ca. 2 ha
Tierbestand: 1ca. 250 Tiere in 30 Arten
Eröffnungsjahr: 1963 | | |
Beschreibung:Der Blättelborn ist eine der Freizeitoasen der Stadt Merzig. Am Blättelbornweiher, einem mittlerweile renaturierten Altarm der Saar, leben zahlreiche Wasservögel.
Direkt daneben legt ein kleiner, frei zugänglicher Tierpark. Alles begann 1963 mit ein paar Zwergziegen, bald gesellten sich allerlei Geflügel und Esel hinzu.
Als der Tierbestand beliebig erweitert wurde, sogar mit Kängurus, Affen, Ozelots und einem Kragenbär, geriet er in den 90er Jahren in die Kritik von Tierschützern.
Seither wurde der Tierbestand verändert. Nandus und eine kleine Herde Alpakas leben im Südamerikagehege in Gemeinschaftshaltung. Eine Voliere ist die Behausung für Weißhaubenhäherlinge und Pfauen.
Zu den weiteren Bewohnern des kleinen Parks gehören Nasenbären, Berberaffen, Goldfasane, Kamerun-Schafe und Ziervögel wie Kanarien, Diamanttäubchen oder Zebrafinken.
Eine Volierenreihe teilen sich zahlreiche Sittiche mit Tauben, Hühnern, Kaninchen und Meerschweinchen.
Die Interessen- und Fördergemeinschaft Merziger Tierpark e. V. kümmert sich heute mit großem Engagement um den Tierpark.
Seit einigen Jahren ist der Park mit der Haltung seltener Haustierrassen wie Cröllwitzer Puten, Sundheimer Hühner, Hinterwälder-Rinder und Thüringer-Wald-Ziegen auch Arche-Park der GEH.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Abenteuerspielplatz in der Nähe im Stadtpark |
 | Füttern durch Besucher Füttern verboten |
 | Attraktionen Lehrbienenstock, Lehrpfad am Weiher |
 | Besondere Termine Merziger Tierparkfest im Mai |
 | Gastronomie Schlachthof-Restaurant ´Am Tierpark´ |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder ebenerdig |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Veröffentlichung gestattet |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Frei zugänglich |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei |
Anreise | A8 Ausfahrt Zentrum / Merziger Straße, Richtung Zentrum, nach der Brücke auf die B51 nach Norden, nach ca. 800m 2x rechts (Zum Schlachthof, Blättelbornweg), Nähe Hallenbad und Stadtpark_ |
&  | Bahn bis Merzig, dann ca. 500 m durch den Stadtpark zum Tierpark_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Ulrich Soumann, 1. Vorsitzender |
 | Detlef Birndt, 2. Vorsitzender |
 | Telefon: | ++49-6861_-_4931 (Verein), 72120 (Fremdenverkehrsamt Merzig)9 |
 | Adresse: | Blättelbornweg/Schlachthofstraße2, 66663 Merzig, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Postadresse: Bei den Feldmühlen 31 | Träger: | Stadt Merzig |
| Mitglied in: Arche-Park GEH
|
vorheriger Zoo: Werner-Freund-Wolfspark, Merzig  nächster Zoo: Naturerlebnispark Gristow, Mesekenhagen  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|