| Bauernhaus-Museum WolfeggOrt: 88364 Wolfegg Land: Baden-Württemberg
Größe: 110 ha
Tierbestand: 1ca. 60 Tiere in 10 Arten
Eröffnungsjahr: 1978 | | |
Beschreibung:Im Freilichtmuseum für das südliche Oberschwaben und das westliche Allgäu wird gezeigt, wie ein oberschwäbisches Bauerngut vor 200 Jahren ausgestattet und organisiert war. Ein Dutzend Original-Häuser wird mit allem, was dazu gehört, präsentiert.
Neben Stuben, Kammern und Ställen können auch traditionelle landwirtschaftliche Nutzung (auf 30 Morgen), eine Fischerei und verschiedene volkskundliche Ausstellungen besichtigt werden.
Das Museum widmet sich vorwiegend der Geschichte und Bedeutung der Landwirtschaft. Die Ausstellung zur Entstehung der Landschaft und ihre Veränderung durch den Menschen wird durch eine Schau von Kulturpflanzen, Gräsern und Wildkräutern ergänzt.
Auch lebende Tiere illustrieren die frühere Bewirtschaftung: Hühner, Enten, Gänse, Truthühner, Ziegen und Schafe. Am Fischerhaus gibt es Fischzuchtbecken, und die Viehhaltung früherer Zeit wird durch eine Viehwaage und einen Schweinestall verdeutlicht.
Auf den Wiesen weidet echtes Allgäuer Braunvieh - Streicheln erlaubt. Am Winkelbienenstand bietet ein Schaubienenkasten Einblick in das Leben des Volkes.
Das Museum liegt an der oberschwäbischen Barockstraße unterhalb des Schlosses Wolfegg.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielbereiche und Kinderprogramme |
 | Tiere streicheln Zahme Haustiere |
 | Füttern durch Besucher unter Aufsicht erlaubt |
 | Attraktionen Käserei, Fischerhaus, Bäckerei |
 | Führungen und Angebote Kostenlose öffentliche Führungen jeweils Sonn- und Feiertag um 14:00 Uhr |
 | Besondere Termine Brauchtums-Kurse |
 | Gastronomie Museumsgaststätte im Fischerhaus (Tel. : 07527-5150) Dienstag bis Sonntag ab 10:00 Uhr |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Behindertenfreundlich, Wickelraum |
 | Tipp Verkauf von Produkten wie Brot, Forellen und Käse. Ab hier starten zahlreiche Wanderwege. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Mai bis September täglich 10 - 18 Uhr |
 | April + Oktober 9 - 17 Uhr, montags geschlossen |
 | Im Winter geschlossen |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_6 € |
 | Kinder_(6 - 18_Jahre): 2,5_€ |
 | Ermäßigungen, Familienkarte, Gruppenpreise |
Anreise | A96 bis Kißleg, von dort nach Wolfegg. Beschildert. Parkplatz an der Verbindungsstraße Wolfegg - Vogt_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Jürgen Fiesel, Betriebsleiter |
 | Telefon: | ++49-7527_-_9550-09 | Fax: | ++49-7527_-_9550-109 |
 | Adresse: | Zehntscheuer Gessenried, Tafelwiese 12, 88364 Wolfegg, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Postadresse: Weingartener Str. 11 | Träger: | Landkreis Ravensburg |
vorheriger Zoo: Erlebnispark Ziegenhagen †, Witzenhausen-Ziegenhagen  nächster Zoo: Tiergehege am Klinikum, Wolfsburg  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|