| Arche Noah Zoo BraunschweigOrt: 38124 Braunschweig Land: Niedersachsen
Größe: 13 ha (Erweiterungsfläche in Erschließung)
Tierbestand: 1300 Tiere in 60 Arten
Eröffnungsjahr: 1965 | |
|
Beschreibung:Im ´Arche Noah´-Zoo wurden mit viel Engagement in den letzten Jahren fast alle Gehege und Anlagen erneuert und auf einen Stand gebracht, der keinen Vergleich zu großen Zoos scheuen muss.
Mehrere große Vogelvolieren sind mit Limikolen, Kookaburras und Papageien besetzt. Verschiedene Papageienarten haben schon für Nachwuchs gesorgt. Die Zucht von Krallenaffen ist ein Schwerpunkt des Arche Noah-Zoos.
In Zoos eher seltene Gäste, Alpenmurmeltiere und Stinktiere, leben in Freigehegen. Die Asiatischen Fischotter können auch unter Wasser beobachtet werden. Die Affenanlagen sind von verschiedenen Krallenaffenarten, Totenkopfaffen und Makaken bewohnt.
Besonders die ausführliche und informative Beschilderung mit spielerischen Elementen für Kinder ist erwähnenswert. Im Zoo gibt es auch ein Streichelgehege und einen Teich mit Wasservögeln.
Zu zahlreichen Haustieren sowie den Waschbären kann man direkten Kontakt aufnehmen. Viele Gehege haben kaum wahrnehmbare Grenzen und beherbergen tierische Wohngemeinschaften verschiedener Arten.
Die Geparden und zahlreiche weitere Zoobewohner repräsentieren bedrohte Tierformen, für die sich der Tierpark auch im Bereich Artenschutz einsetzt.
Die Amur-Tiger sind ganz nah durch Glasscheiben zu sehen. Am Eingangsbereichs kam eine Kletterkäfig für die Totenkopfaffen hinzu, daneben das geräumige Nasenbärgehege.
Weiterhin gebaut wird am Löwenhaus mit angegliederter Voliere für Graupapageien. 2012 wurde ein kleines Urwaldhaus mit tropischen Vögeln eröffnet. Neue Gehege, u. a. eine begehbare Kattaanlage, sind in Planung.
Der Schwesterzoo ist der nahe Tierpark ´Essehof´ in Lehre, der Platz für jene Arten bietet, die weiträumige Gehege benötigen (s. dort).
Unter den kleineren Zoos in Deutschland stellt der ´Arche Noah´-Zoo ein besonders positives Beispiel dar und zeigt, was mit einem schlüssigen Konzept erreicht werden kann.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Zwei Spielplätze, Autoskooter, Trampolin, Karussel |
 | Tiere streicheln Streichelgehege |
 | Füttern durch Besucher nur mit Spezialfutter bei einigen Tierarten |
 | Attraktionen interaktive Spieltafeln |
 | Führungen und Angebote Führungen nach Absprache. Kindergeburtstage |
 | Gastronomie Café mit Kuchen teils aus eigener Backstube. Kiosk mit kleinen warmen Gerichten (an Wochenenden und in den Ferien). Kostenlose Picknick-Plätze |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder ebenerdig, Behinderten-WC. Wickeltisch |
 | Infomaterial & Shop Souvenirs an der Kasse erhältlich. Kinderzooführer, Zoorätsel |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Mitte März bis Oktober täglich 9:00 - 18:30 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr) |
 | November bis Mitte März 10:00 - 16:30 Uhr (Einlass bis 15:30 Uhr) |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_8 € |
 | Kinder_(2 - 16_Jahre): 5_€ |
 | Jahreskarten |
 | Hund kosten extra |
Anreise | A395 bis Stadtteil Braunschweig-Stöckheim, beschildert. Kostenlose Parkplätze._ |
&  | Tram 1 oder Bus 431 bis zur Haltestelle ´Siekgraben´_ |
| |
Personal & Kontakt
 | Telefon: | ++49-531_-_6112699 | Fax: | ++49-531_-_61809479 |
 | Adresse: | Am Zoo 352, 38124 Braunschweig, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Adresse für Navi: Leipziger Straße 190 | Träger: | privat |
vorheriger Zoo: Wildpark Tiergarten, Braunfels  nächster Zoo: Aquarium im Naturhistorischen Museum, Braunschweig  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|