| Wildgehege am Merkur Baden-BadenOrt: 76530 Baden-Baden Land: Baden-Württemberg
Größe: 114,6 ha
Tierbestand: 1ca. 50 Tiere in 4 Arten
Eröffnungsjahr: 1971 | |
|
Beschreibung:Das Freigehege Grünmatte mit Gehegen für Muffel-, Rot-, Dam- und Schwarzwild wurde 1971 angelegt und kann auf einem Rundweg von 3,8 km umwandert werden.
Mehrere sehr textlastige Tafeln in Jäger-Sprache bieten reichlich numerische Informationen über die Tiere. Von der nagelneuen Aussichtshütte über dem Rothirschgehege lassen sich die Tiere gut beobachten.
Eine in einen Findling eingelassene Tafel erinnert an die Sturmschäden von 1999: Fünf Orkane knickten 35.000 Bäume im Stadtwald und verwüsteten 1500 ha. Dabei wurde das Wechselgehege der Wildschweine zerstört, für dessen Neubau noch immer gesammelt wird.
Das ´Wanderportal Merkur´ am Parkplatz ist nicht nur Ausgangspunkt für das Wildgehege , sondern auch für einen Naturlehrpfad mit 23 Stationen mit fast 5 km Rundweg und für den Aufstieg zum Merkur.
Der Merkur ist der Hausberg Baden-Badens, benannt nach dem altrömischen Gott des Handels und Gewerbes. Mit seinen 668 Metern ist er der höchste Berg Baden-Badens.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz oben auf dem Merkur |
 | Tiere streicheln Berühren der Tiere verboten |
 | Füttern durch Besucher Füttern verboten |
 | Attraktionen Kneipp-Anlage, Liegewiese mit kostenlos ausleihbaren Liegestühlen |
 | Gastronomie Weinstube Eckberg (ab 15 Uhr, So. ab 12 Uhr, Mo. & Di. geschlossen), Gaststätte auf dem Merkur |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Weg um das Gehege mit mittleren Steigungen, teilweise umgehbar, auf guten Forstwegen. Keine WCs. |
 | Tipp Merkurbahn auf den Aussichtsberg (Gebühr, Automatik bis 22:00 Uhr) |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Stets frei zugänglich |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei |
Anreise | A5 Ausfahrt Baden-Baden, der B500 ins Zentrum folgen, immer der Beschilderung ´Merkurbahn´ nach. Parken auf dem Parkplatz der Bahn, dann ca. 500 m zu Fuß._ |
&  | Mit der Bahn nach Baden-Baden. Regelmäßige Busverbindung Linien 204 und 205, Haltestelle Merkurwald._ |
| |
Personal & Kontakt | Adresse: | 276530 Baden-Baden, DEUTSCHLAND | Träger: | Städt. Forstamt Baden-Baden |
vorheriger Zoo: Nutztierpark Ammerland †, Bad Zwischenahn  nächster Zoo: Tiergehege Plettenberghof †, Balingen-Roßwangen  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|