| Vogelpark † BiebesheimOrt: 64584 Biebesheim Land: Hessen
Größe: 12,5 ha
Tierbestand: 1ca. 500 Tiere in 120 Arten
Eröffnungsjahr: 1973 (1997 Erweiterung)
Diese Zoologische Einrichtung wurde mittlerweile geschlossen. Dies ist ein Archiveintrag. | | |
Beschreibung:Hinweis: Der Park schloss 2013, um Tierschutzauflagen zu erfüllen und wurde seither nicht wieder eröffnet. Zuvor wurde der Tierbestand stark reduziert.
Seit 2019 wird versucht, den Park in ein Umweltbildungszentrum zu verwandeln und unter Leitung einer gGmbH erneut zu öffnen, 2020 fehlte es aber weiterhin an Geld und Mithelfern. Die Storchernkolonie wird weiterhin betreut. Hier die Beschreibung bis 2013:
Als einer der flächenmäßig größeren Parks im VVT zeigt der Vogelpark Biebesheim annähernd 100 Volieren und Freigehege.
Unter anderem werden Storch, Emu, Turmfalke und Steinkauz gezüchtet. Präsentiert wird so ziemlich alles, was man sich in einem Vogelpark vorstellt: von Flamingo und Kranich bis zu Fasanen, Enten, Gänsen, Papageien und Sittichen.
Es gibt ein betretbares Warmhaus und vier Tropenanlagen, die durch Glasscheiben betrachtet werden können. Jeder verfügbare Quadratmeter des Geländes wird für die Tieranlagen genutzt.
Eine 300 m² große Flugvoliere wird von Graureihern und weiteren Vögeln bewohnt. Leider fehlt im Park überwiegend die Beschilderung, oder sie stimmt nicht mehr mit den gegenwärtigen Bewohnern überein.
Die Parkanlage ist mit Holzschnitzereien verziert. Am Eingang leben in einer Käfiganlage Kapuzineraffen als einzige Säugetiere.
Seit 1981 unterstützt man mit Erfolg die Wiederansiedlung des Weißstorchs. Insgesamt sind weit mehr als 170 Störche in Biebesheim geschlüpft.
Auf dem Erweiterungsgelände, das seit 1997 erschlossen wird, entstanden bislang nur einige einfache Gehege für Strauß, Emu und Nandu. Hier findet man aber nun die grüne Parkanlage, die man im alten Teil so schmerzlich vermisst
Der Verein, der sich mit diesem Projekt deutlich übernommen hatte, wird nun von hoher Schuldenlast gedrückt. Auch dem Auge des Besuchers bleibt es nicht verborgen, das dieser Park schon bessere Zeiten gesehen hat.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz |
 | Besondere Termine Diverse Feste im Jahresverlauf |
 | Gastronomie Vereinsgaststätte (Mo - Fr ab 16 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So ab 11:30 Uhr geöffnet) |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder ebenerdig, asphaltiert |
 | Tipp Wenige der kleinen Parks sind einen ganzen Tagesausflug wert, doch eine lohnende Etappe sind sie allemal. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Im Sommerhalbjahr täglich ab 11 Uhr geöffnet |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei, Spende erbeten |
Anreise | A67 Ausfahrt Gernsheim, B44 nach Biebesheim, am Ortseingang links_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Rudolf Schmenger |
 | Adresse: | Anglerweg2, 64584 Biebesheim, DEUTSCHLAND | |
vorheriger Zoo: Papageienhof Dreiländereck, Beverungen-Herstelle  nächster Zoo: Heimat-Tierpark Olderdissen, Bielefeld  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|