| Tiergarten WormsOrt: 67547 Worms Land: Rheinland-Pfalz
Größe: 18,5 ha
Tierbestand: 1640 Tiere in 100 Arten
Eröffnungsjahr: 1972 | | |
Beschreibung:Im Tiergarten Worms, gelegen im Naherholungsgebiet Bürgerweide im Süden der Stadt, möchte man verlorengegangene Beziehungen zur Natur und der Tierwelt wieder neu aufzubauen. Besonderen Wert legt man hier auf eine gärtnerisch schön gestaltete Anlage.
Heimische Arten sind hier die Mufflons, Rot-, Dam- und Schwarzwild, Wölfe, Weißstörche, Uhus und weitere Eulenarten. Zu den Exoten zählen Rhesusaffen, Rotgesichtsmakaken, Mähnenspringer und Turkmenen-Uhu.
Ein Schwerpunkt liegt in der Zucht und Erhaltung alter und bedrohter Haustierrassen wie Heidschnucken, Thüringer Wald-Esel, Juan-Fernandez-Ziege oder dem chinesischen Hängebauchschwein.
Als zertifizierter Arche-Park zeigt der Tierpark selten gewordenen Haustiere wie Glanrinder, Thüringer-Wald-Ziege und Buntes Bentheimer Landschwein sind neben Merino-Schaf, Eseln, Gänsen und Kaninchen im interessanten und lehrreichen Schaubauernhof.
Hier befindet sich auch eine originalgetreu aufgebaute alte Pferdescheune mit dem Pfalz-Ardenner Kaltblut.
Eine Attraktion des Tiergartens ist sein Exotenhaus. Hier finden sich Fische in mehreren Aquarien, Krokodilkaimane, Nashornleguane, Dumeril-Warane und viele weitere Reptilien, außerdem können sich hier die Kattas frei bewegen.
Am Rande des Tiergartens liegen die Anlagen für Flamingos sowie zahlreiche Huftiergehege. Ungewöhnlich ist der Tunnel, in dem Europäische Feldhamster und Ratten zu beobachten sind.
In den Volieren leben Singvögel, in einer Großvoliere Sichler, Seidenreiher, Löffler und Hagedasch. Die Paviane bewohnen eine Anlage mit verglastem Freigehege, auch Kattas und Weißbüschelaffen sind zu beobachten.
Neben den Bewohnern des Wolfsgeheges sowie der Rot- und Polarfuchsgehege leben als weitere Vertreter der Raubtiere Nasenbären und Erdmännchen im Park.
Sehenswert ist auch eine ´Eurasische Waldanlage´ für Waschbär, Fischotter- und Nerz. Das begehbare Damwildgehege ermöglicht direkten Tierkontakt.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder großer Spielplatz, Karussell, Kinder-Eisenbahn, Kutschfahrten |
 | Füttern durch Besucher Füttern nur mit Spezialfutter im Bauernhof erlaubt |
 | Schaufütterungen & Tiershows Dienstag bis Sonntag zwischen 14 - 15 Uhr diverse Schaufütterungen |
 | Führungen und Angebote Führungen nach Anmeldung |
 | Besondere Termine Sommerfest, Paten- und Sponsorenfest, Jahrmarkt, Herbstmarkt, Nikolausfeier |
 | Gastronomie Café (im Winter nicht täglich geöffnet), Heiße-Kiste-Getränkestand |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Behindertengerecht, barrierefreies Gehege im Bauernhof. Wickeltisch, Bollerwagenverleih |
 | Infomaterial & Shop Zooshop |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Veröffentlichung gestattet |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | April bis September 9 - 19 Uhr |
 | März und Oktober 9 - 18 Uhr, im Winter bis 17 Uhr |
 | Einlass bis 1 Stunde vor Schließung |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_8 € |
 | Kinder_(4 - 15_Jahre): 4,5_€ |
 | Ermäßigungen, Familienkarten, Gruppenpreise, Jahreskarten |
Anreise | Der Tiergarten liegt zwischen Stadtpark und Bürgerweide in Rheinnähe und ist etwas kompliziert anzufahren: B9, in Richtung Zentrum abbiegen, über Ludwigsstraße in den Friedrichsweg. Straßenverlauf und Beschilderung folgen._ |
&  | Im Sommer an Wochenenden sowie Feiertagen Busse der Freizeitlinie. Ansonsten vom Hauptbahnhof Buslinie 3 bis Mathildenplatz, dann 20 Min. Fußweg durch den Stadtpark._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Dieter Haag, Geschäftsführer Freizeitbetriebe Worms GmbH |
 | Marco Mitzinger, Tiergartenleiter |
 | Sandy Gass, stellvertretende Tiergartenleiterin |
 | Telefon: | ++49-6241_-_85369019 | Fax: | ++49-6241_-_85369909 |
 | Adresse: | Am Hammelsdamm 1012, 67547 Worms, DEUTSCHLAND | Träger: | gGmbH der Stadt Worms |
| Mitglied in: DTG, Arche-Park GEH
|
vorheriger Zoo: Familientierpark Tannenkamp, Wolgast  nächster Zoo: Vogelpark, Wörth am Rhein  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|