Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Wild- und Wanderpark
Weiskirchen-Rappweiler

Ort: 66709 Weiskirchen-Rappweiler
Land: Saarland

Größe: 144 ha (ehem. 77 ha)

Tierbestand: 1850 Tiere in 17 Arten

Eröffnungsjahr: 1967                                                                                                          

Beschreibung:

Inmitten der reizvollen Landschaft des Nordsaarlandes erschließt sich dem Besucher das gemeindeeigene Wildgehege mit einem ausgedehnten Spazier- und Wanderwegenetz.

Rotwild und Damwild, Mufflons und Sikahirsche sowie Heckrinder und Wisente sind in großflächigen Gehegen untergebracht. Auch Ziegen und Nasenbären gehören zum Tierbestand.

Hier befindet sich auch das Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück mit einer Dauerausstellung.

Der Wildpark wurde bis in die 1990er Jahre von der Gemeinde Weiskirchen an privat verpachtet. Ab 1998 wurde er einige Jahre vom Naturschutzbund (NABU) geführt.

Seit dem Ende dieser Zusammenarbeit ist der Tierbestand deutlich reduziert worden und die Anlage ist jetzt als Wildgehege kostenlos zu besichtigen.

Seit 2019 ist neben einer grundlegenden Sanierung auch wieder eine Erweiterung um neue Gehege für heimische Wildarten und historische Haustierrassen aus der Region geplant.

Auf dem Gelände befindet sich eine Greifvogel- und Eulenauffang- und Pflegestation.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Abenteuerspielplatz

AttraktionenAttraktionen
Dauerausstellung zum Naturpark Saar-Hunsrück

EssenGastronomie
Wirtshaus Wildpark-Alm, Waldgasthof Wildpark mit Biergarten, zwei mietbare Grillplätze

HundeHunde
Hunde an der kurzen Leine gestattet
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

HippTipp
Der Wild- und Wanderpark bietet Anschluss an das internationale Fernwanderwegenetz u. a. über den Saar-Hunsrück-Steig. Kletterpark nebenan.


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotTäglich ab 9 Uhr frei zugänglich
 dotEinlass bis 1 Stunde vor der Dämmerung

Eintritt

Eintrittspreise

 dotEintritt frei, Spende erbeten

Anreise

AnfahrtA1 Ausfahrt Nonnweiler-Braunshausen, über Wadern nach Weiskirchen. In Weiskirchen ausgeschildert, im Ortsteil Rappweiler-Zwalbach. Großer Parkplatz vorhanden._

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt

verantwortlich sind:
 dotMichael Diversy, Geschäftsführer
 dotArmin Wagner, Gehegeleiter
 dotTobias Misczyk, Gemeindeförster

TelTelefon:++49-6876_-_709-37 (Touristik-Information)9
Fax:++49-6876_-_709-38 (Touristik-Information)9

PostAdresse: Zum Wildpark2, 66709 Weiskirchen-Rappweiler, DEUTSCHLAND
Träger: Gemeinde Weiskirchen
MailE-Mail des Parks:  hochwald-touristik@weiskirchen.de
WebWebsite des Parks: http://www.wildpark-weiskirchen.de externer Link

Besucherzahl: > 100.000

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Weiskirchen-Rappweiler externer Link



dot vorheriger Zoo: Vogelpark Waldbrücke, Weingarten-Waldbrücke dot

dot nächster Zoo: Heimatnaturgarten, Weißenfels dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.