| Wildpark Schwarze Berge Rosengarten-VahrendorfOrt: 21224 Rosengarten-Vahrendorf Land: Niedersachsen
Größe: 150 ha
Tierbestand: 11000 Tiere in 100 Arten
Eröffnungsjahr: 1969 | |
|
Beschreibung:Der Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf gehört zu den größten Wildparks in Deutschland. Im Mittelpunkt steht eine große Rotwildgruppe, die ein ausgedehntes Gehege bewohnt.
In weiteren großzügigen Wald- und Wiesengehegen werden Elche, Damhirsche, Dybowskihirsche, Wisente, Mufflons und Alpensteinböcke präsentiert.
Neben anderen heimischen Wildtieren kann man Luchse, Dachse, Füchse, Weiß- und Schwarzstörche sehen.
Besondere Attraktion ist das weiträumige Wolfsgehege. Doch auch das Wildkatzen- und das Ottergehege sind sehenswert. Sowohl Fischotter als auch Zwergotter sind im Wildpark zu Hause. Braunbären leben seit 2009 in einer Freianlage.
Nachttieranlagen werden von Nilflughunden und Wanderratten bewohnt, in Freilandterrarien leben Juraviper und Hornottern und auch die Eulensammlung mit beispielsweise Uhu oder Bartkauz soll nicht unerwähnt bleiben.
Besucherlieblinge sind die im Eingangsbereich freilaufenden Hängebauchschweine. Für Kinder gibt es mehrere Gehege mit Meerschweinchen und Kaninchen. Mit Rokoko-Eseln, Heidschnucken und Schottischen Hochlandrindern pflegt der Park alte Haustierrassen.
Seit 12017 wird das ´Marderland´aufgebaut, in dem zunächst Steinmarder leben und später fast alle heimischen Marderarten gezeigt werden sollen.
Für die Besucher gibt es überall Aussichtsstellen, ausführliche Informationstafeln, Hochstände und einen Aussichtsturm mit Blick bis nach Hamburg, der 2017 neu erbaut wurde.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz, Kinderseilbahn |
 | Tiere streicheln Streichelgehege, begehbares Damhirschgehege |
 | Füttern durch Besucher mit dem verkauften Wildfutter |
 | Schaufütterungen & Tiershows Flugschau März - Oktober täglich 12 und 15 Uhr, November - Februar 14 Uhr. |
 | Attraktionen Köhlerhütte, Elbblickturm (2017 neu erbaut), Waldlehrpfad, Vogelstimmenautomaten, Kunsthandwerkerhalle |
 | Führungen und Angebote Führungen zu festen, angekündigten Terminen oder nach Anmeldung. März - Oktober jeden Sonntag Futtertour zu Wolf & Co., kostenfrei. |
 | Besondere Termine Thementage wie z.B. Tag des Luchses im August |
 | Gastronomie Gaststätte am Eingang, Waldhaus, Kioske, Grillstelle |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Behindertentoiletten, Baby-Wickelplätze. Größere Steigungen im Park abseits der Hauptwege |
 | Infomaterial & Shop Prospekte, Bücher, Shop |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet, Nennung des Wildparks erwünscht |
 | Tipp 72 Wohnmobil-Stellplätze (ca. 15 Euro pro Nacht inkl. Wasser, Strom und Entsorgung, April bis Oktober montags bis samstags, sonntags nur in den Ferien). In der Nachbarschaft liegen das Freilichtmuseum Kiekeberg mit alten Haustierrassen und ein Kletterpark |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | April bis Oktober 8 - 18 Uhr |
 | November bis März 9 - 16:30 Uhr |
 | Aufenthalt bis zur Dunkelheit möglich |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_10 € |
 | Kinder_(3 - 14_Jahre): 8_€ |
 | Familienkarten, Gruppenpreise |
Anreise | A7 Abfahrt Hamburg-Marmstorf, in Richtung Ehestorf/Vahrendorf/Alvesen. Ausgeschildert (braune Hinweisschilder)_ |
&  | S 3 von Hamburg bis Neugraben bzw. Neuwiedenthal, dann mit dem HVV-Bus 340 direkt zum Eingang._ |
| |
Personal & Kontakt
 | Telefon: | ++49-40_-_819774709 | Fax: | ++49-40_-_8197747199 |
 | Adresse: | Am Wildpark 12, 21224 Rosengarten-Vahrendorf, DEUTSCHLAND | Träger: | GmbH |
vorheriger Zoo: Greifvogelstation Ronneburg, Ronneburg  nächster Zoo: Zoologischer Garten, Rostock  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|