Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Zoo
Neuwied

Ort: 56566 Neuwied
Land: Rheinland-Pfalz

Größe: 113,5 ha

Tierbestand: 11800 Tiere in 200 Arten

Eröffnungsjahr: 1970                                                                                                          

Beschreibung:

Als der Zoo Neuwied 1985 unter wissenschaftliche Leitung kam, existierte er bereits seit 15 Jahren unter dem Namen ´Tierpark Hubertushof´ als Privat- und Tierhandelszoo. Seine Hanglage bietet einen weiten Blick über das Rheintal über das Mittelrheinische Becken bis in die Eifel.

Zu den Besonderheiten zählt die größte Herde Grauer Riesenkängurus Europas auf einer geräumigen Anlage, vergesellschaftet mit Bennett-Kängurus und Emus.

Die erfolgreiche Gepardenzucht gehört ebenfalls zu den Erfolgsgeschichten des Parks. Für diese schnellen Säugetiere gibt es einen ´Beutesimulator´, bei dem die Tiere Futterstücke erjagen müssen.

Stolz ist man in Neuwied auch auf die Seehundanlage, komplett mit Leuchtturm. Die Seehunde können in einem verglasten Tunnel auch unter Wasser beobachtet werden. Hier kann der Besucher auch eine der seltenen Seehund-Dressuren miterleben. Das Pinguinbecken bietet ebenfalls eine Unterwasser-Sichtmöglichkeit.

Im Europa-Teil befindet sich eine Auffangstation für Wildtiere. Haus und Gehege für die Schimpansen wurden 2006 der Öffentlichkeit übergeben.

Auf der Afrikasavanne leben Watussirinder, Zebras, Strauße und die nur noch selten in Zoos gezeigten Blessböcke. Ebenso selten sind die Nachkommen des Berberlöwen, der in freier Wildbahn längst ausgerottet wurde, dessen Gene aber in Zoolöwen bewahrt sind.

Im 2011 eröffneten Exotarium werden in 38 Anlagen neben Reptilien auch Amphibien, Vögel und kleine Säugetiere sowie eine Insekten- und Spinnenwand, gezeigt - insgesamt mehr als 120 Tiere.

Aus dem früheren Kakaduhaus wurde ´Avimundo´, die Welt der Vögel. Dort leben nun Grünarassaris, Rothaubenturakos, Guirakuckucke und viele weitere Vogelarten. Für die Gelbwangenkakadus führt der Zoo das europäische Zuchtbuch.

Als Ersatz für das veraltete Affenhaus eröffnet 2018 die ´Prinz-Maximilian-zu-Wied-Halle´, benannt nach dem in Neuwied geborenen Zoologen, die Tiere aus Südamerika wie Affen, Schildkröten und Gürteltiere beherbergt.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Spielplatz, Bagger, Kartbahn für Kinder

StreichelnTiere streicheln
Streichelgehege

FuetternFüttern durch Besucher
Füttern nur mit Spezialfutter im Streichelgehege

TiershowsSchaufütterungen & Tiershows
Seehund-Dressur, Geparden-Beutesimulator (sonn- u. feiertags), Schimpansen-, Nasenbären- und Pinguin-Fütterung, Pelikanfütterung (im Sommer)

AttraktionenAttraktionen
Waldhütte

AngeboteFührungen und Angebote
Abendführungen, Sonderführungen nach Anmeldung

TermineBesondere Termine
Familienfest am 1. Mai, Kinderfest am Donnerstag der letzten Sommerferienwoche von RLP

EssenGastronomie
Restaurant, Eisdiele nur im Sommer, Imbiss

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
Behindertentoilette, Wickelraum, Bollerwagenvermietung, obere Zoobereiche teils sehr steile Wege

InfoInfomaterial & Shop
Zooshop. Zooführer und spezieller Kinderzooführer.

HundeHunde
Hunde nicht erlaubt
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

TermineTierpatenschaften
Tierpatenschaften möglich
(Karte aller Zoos mit Tierpatenschaften)

TermineFotografieren & Veröffentlichen
Fotografieren privat erlaubt, Veröffentlichungen nur mit Genehmigung des Zoos


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotSommerzeit: 9 - 18 Uhr
 dotWinterzeit: 9 - 17 Uhr
 dotHeiligabend, Silvester, Rosenmontag, Veilchendienstag 9 - 12 Uhr

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_12 €
 dotKinder_(3 - 13_Jahre): 7_
 dotGruppenkarten, Jahreskarten. Ermäßigung u. a. für Schwerbehinderte. Blinde und geistig Behinderte frei
 dotTipp: Meist im Dezember, oft auch zu anderen Zeiten Aktion ´zahl was du willst´ mit freiwilligem Zooeintrittspreis - Presseankündigungen beachten

Anreise

AnfahrtA48 Abfahrt Bendorf Richtung Neuwied, B42 Abfahrt Block in Richtung Heimbach-Weis/Zoo. Z. T. Parkplatzgebühr._

Anfahrt & Bus nach Heimbach-Weis (Weis Marktplatz), dann ca. 800 m bis zum Zoo_

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt

verantwortlich sind:
 dotMirko Thiel, Zool. Direktor
 dotDipl. Biol. Jasmin Kuckenberg, stellv. Direktorin
 dotMax Birkendorf, Kurator

TelTelefon:++49-2622_-_904609
Fax:++49-2622_-_9046299
Mobil:++49-172-65924911

PostAdresse: Waldstraße 1602, 56566 Neuwied, DEUTSCHLAND
Träger: Förderverein Zoo Neuwied e.V.
MailE-Mail des Parks:  verwaltung@zooneuwied.de
WebWebsite des Parks: http://www.zooneuwied.de externer Link

Mitglied in: EAZA, VdZ, VZP
Besucherzahl: > 100.000

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Neuwied externer Link



dot vorheriger Zoo: Wildpark, Neuweiler-Gaugenwald dot

dot nächster Zoo: Wildpark Schmidt, Nideggen dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.