| Wildpark Connewitz LeipzigOrt: 04277 Leipzig Land: Sachsen
Größe: 142 ha
Tierbestand: 1250 Tiere in 36 Arten (Haustierfarm: 39 Rassen)
Eröffnungsjahr: 1979 (1904 Vorgängerpark) | | |
Beschreibung:Der Wildpark ist neben dem Zoo eines der beliebtesten Ausflugsziele Leipzigs. Dazu bei trägt sicherlich die Lage in einem Landschaftsschutzgebiet mit Auwald und seinen typischen Baumarten bei.
Neben Wildarten der heimischen Tierwelt in weiträumigen, naturnahen Gehegen finden sich auch einige wenige exotische Arten im Bestand. Natürlich fehlen weder Rot-, Reh-, Dam-, Muffel- noch Schwarzwild.
Weiterhin sieht der Besucher Elche, Wisente, den üblichen Mix an Wasservögeln, Eulen und Greifvögeln.
Freianlagen bewohnen Waschbären, Rotfüchse und Wildkatzen. Auch die Fischotter leben in einem großen Gehege. Manch kleinere Tierart muss noch mit alten kahlen Käfigen vorlieb nehmen.
Neue Gehege entstanden für Steinmarder, Baummarder und Hermelin. Eine Besonderheit ist die Teilnahme am Zuchtprogramm für den bedrohten Europäischen Nerz.
Alles begann 1904, als der Mühlenbetreiber Jacob aus Connewitz der Stadt Leipzig ein Damwildgehege schenkte, aus dem sich zu DDR-Zeiten ein Wildpark entwickelte.
Connewitz besitzt auch einen Haustierbereich: Im neben dem Wildpark gelegenen Hof unter anderer Leitung tummeln sich Haflingerpferde und Ponys, Esel, Alpakas und ein Lama. Hausenten und -hühner dürfen natürlich nicht fehlen.
Auf über einem Hektar Fläche werden hier weitere 22 Haustierarten in 41 Rassen sowie eine kleine Ausstellung alter Landwirtschafts-Maschinen gezeigt. Außerdem wird Pony- und Kamelreiten angeboten.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder 3 unterschiedlich gestaltete Spielplätze (Waldsportplatz, Märchenspielplatz, Naturspielplatz) |
| Tiere streicheln in der Haustierfarm |
| Füttern durch Besucher Füttern nur mit Futter aus den Automaten erlaubt |
| Attraktionen Ausstellungsraum, Abenteuerpfad durch Hirsch-Mischgehege (Gebühr), Ponyreiten für Anfänger und Fortgeschrittene, Kremser- und Sulkyfahrten |
| Führungen und Angebote Nach Vereinbarung über Verein der Freunde und Förderer des Wildparks |
| Gastronomie Gaststätte mit Freisitz, Teehaus im original russischen Blockbaustil, Imbisskioske |
| Service für Behinderte und Kleinkinder Behinderten-WC. Wickelraum, Behinderten-Parkplatz. Erlebnispfad für Rollstuhlfahrer nutzbar |
| Tipp Grünes Klassenzimmer |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
| Sommerzeit: 9 - 19 Uhr |
| Winterzeit 9 - 17 Uhr |
| Haustierfarm täglich ab 9:30 Uhr |
| Eintrittspreise |
| Eintritt frei, Abenteuerpfad durch Hirsch-Mischgehege 2 †, Haustierfarm 2 †. Parkplatz gebührenpflichtig (Erlös kommt dem Wildpark zugute) |
Anreise | B2/95 Abfahrt Leipzig/Süd in Richtung Markkleeberg West. Der Wildpark Connewitz liegt im Leipziger Ratsholz (Auewald). Der Hauptingang befindet sich in der Koburger Straße. 125 gebührenpflichtige Parkplätze gegenüber des Haupteinganges._ |
& | Straßenbahn-Linie 9 bis Haltestelle Wildpark, Haltestelle vor dem Eingang._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
| Andreas Sickert, Abteilungsleiter Stadtforsten |
| Simone Bergbauer, Sachbearbeiterin Forsttechnische Dienste und Wildparkangelegenheiten |
| Benito Messing, Hauptsachbearbeiter Jagd und Forstschutz |
| Telefon: | ++49-341_-_3094109 | Fax: | ++49-341_-_30941389 |
| Adresse: | Koburger Straße 12a (Wirtschaftshof)2, 04277 Leipzig, DEUTSCHLAND | Träger: | Stadt Leipzig, Grünflächenamt |
vorheriger Zoo: Schmetterlingshaus im Botanischen Garten, Leipzig nächster Zoo: Phyllodrom, Leipzig Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|