Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Tierpark
Köthen

Ort: 06366 Köthen
Land: Sachsen-Anhalt

Größe: 14,5 ha

Tierbestand: 1ca. 450 Tiere in 100 Arten

Eröffnungsjahr: 1884                                                                                                          

Beschreibung:

Der Tierpark überzeugt eher durch seine Lage in einem Waldgelände mit schönem, altem Baumbestand als durch seine recht traditionellen Anlagen.

Neben Berberaffen nahe des Eingangs findet man Anlagen für Wild- und Hausschweine, Rothirsche, Damhirsche, Steinböcke, Mufflons und sowie eine kleine Meerschweinchen-Vitrine.

In mehreren Volieren sind verschiedene Eulenarten in Vergesellschaftung mit Fasanen zu sehen. Um der zwischenzeitlich vergessenen Entstehungsgeschichte wieder gerecht zu werden, gibt es wieder sieben Fasanenarten.

Der Tierpark Köthen hatte sich auf die Haltung von einheimischen Tieren spezialisiert, doch nach dem Betreiberwechsel 2013 änderte sich dies, nun leben dort auch Bennettkängurus, Nasenbären, Skunks, Graupapageien und weitere Exoten.

Enten und Gänse befinden sich auf einem großem Naturteich, Ponys, Esel sowie seltene Haustierrassen wie Bunte Bentheimer Landschweine, Owambo-, Damaraziegen und Ouessant-Schafe ergänzen den Tierbestand.

Hinzu kommt eine Kollektion von Kleinraubtieren wie Ginsterkartze, Fischkatze, Marderhund, Skunk, Wildkatze, Waschbär und Nasenbär. In der begehbaren Südamerikaanlage leben Amazonen, Aras und mehrere Arten Krallenaffen. Ebenfalls gehalten werden Kaiserschnurrbarttamarine (Teilnahme am Erhaltungszuchtprogramm), Maras sowie Steinkäuze (Zucht zur Auswilderung).

Einst lebten die Köthener Bären nur in einem engen Zwinger, der in der Zwischenzeit durch einen Erweiterungsbau vergrößert wurde. Ein großräumiges neues Bärengehege ist geplant.

Das frühere Nachttierhaus wird nun nur noch von Hausratten, Eurasische Zwergmäuse, Meerschweinchen und Streifenhörnchen bewohnt. Auch Vogelspinnen, Bartagamen und Kornnattern leben im Tierpark.

Seit 2014 leben auch Polarwölfe und Erdmännchen in Köthen. Freilebende Präriehunde unterwühlen Wiesen und auch Wege.

Der Umbau des Parks bedeutet auch ´exotischere´ Bewohner wie Serval und Fischkatze. 2020 wurde der neue Eingangsbereich fertig gestellt.

Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Spielplatz

StreichelnTiere streicheln
Streichelgehege

FuetternFüttern durch Besucher
nur mit Futter aus Futterautomaten oder von der Kasse

AngeboteFührungen und Angebote
Nach Vereinbarung

TermineBesondere Termine
versch. Veranstaltungen nach Ankündigung

EssenGastronomie
Kiosk

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
Wickeltisch, Behinderten WC

InfoInfomaterial & Shop
Postkarten

HundeHunde
Hunde an der kurzen Leine erlaubt
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

TermineTierpatenschaften
Patenschaften können übernommen werden
(Karte aller Zoos mit Tierpatenschaften)

HippTipp
Zooschule, Tag als Tierpfleger


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotMärz bis Oktober 9 - 18 Uhr
 dotNovember bis Februar 9 - 16 Uhr
 dotHeiligabend/Silvester 9-12 Uhr

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_2,5 €
 dotKinder_(3 - 14_Jahre): 2_
 dotErmäßigungen, Gruppenpreise. Jahreskarten

Anreise

AnfahrtA9 Halle-Dessau bis Ausfahrt Könnern, dann B183 bis Köthen. Beschildert, kostenloser Parkplatz_

Anfahrt & Ca. 2 km vom Bahnhof Köthen auf der anderen Seite der Innenstadt._

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt


TelTelefon:++49-3496_-_5526649
Fax:++49-3496_-_30994849
Mobil:++49-157-714519591

PostAdresse: Fasanerie 12, 06366 Köthen, DEUTSCHLAND
Träger: Tierpark Köthen-Anno 1884 gemeinnützige GmbH
MailE-Mail des Parks:  tierpark.koethen@gmail.com
WebWebsite des Parks: http://www.tierpark-koethen.de externer Link


ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Köthen externer Link



dot vorheriger Zoo: Vogelvoliere, Korbach dot

dot nächster Zoo: Adler- und Falkenhof Schütz, Kranichfeld dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.