Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Zoo
Heidelberg

Ort: 69120 Heidelberg
Land: Baden-Württemberg

Größe: 112 ha

Tierbestand: 11980 Tiere in 160 Arten

Eröffnungsjahr: 1934                                                                                                          

Beschreibung:

Der Zoo Heidelberg hat sich zu einem modernen Zoo mit klaren didaktischen Konzepten und einem Schwerpunkt im Bereich Artenschutz entwickelt. Schon vor dem Zooeingang, mit großem Shop im Erdgeschoss des Zoo-Parkhauses, liegt das ´Bärenschaufenster´ mit syrischen Bären und Korsakfüchsen.

Auf dem Zoogelände ist die Afrikasavanne mit Zebras und Antilopen eine Hauptattraktion. Das Küstenpanorama für Meeresvögel bietet auch Wellenanlage, Leuchtturm und Strandkörbe.

Zu finden sind weiterhin Flamingo- und Wasservogel-Seen, eine Seeadler-Voliere, diverse Eulenarten sowie eine Anlage für Kleine Pandas. In großen Flugvolieren leben Waldrappe und verschiedene Stelz- und Watvögel.

Tradition im Zoo hat die Zucht der bedrohten asiatischen Goldkatze. Binturongs und Fossas vertreten ebenso wie Waschbären die kleineren Raubtiere.

Im Menschenaffenhaus leben die Affen auf Rindenmulchboden, eine weitläufige Außenanlage wurde für die Schimpansen erbaut. In der Feldhamster-Zuchtstation werden die Nager für Auswilderungsprojekte in der Region gezüchtet.

Eine Attraktion ist die Robbenanlage, an der regelmäßig Schaufütterungen stattfinden. In der begehbaren Dschungelvoliere am Eingang zum Elefantenhaus leben Krallenaffen und Vögel.

Im 2010 eröffneten Elefantenhaus für Asiatische Elefanten mit der naturnahen Außenanlage werden, erstmalig in Deutschland, Jungbullen aus anderen Zoos in einer Junggesellenherde gehalten.

Nachdem die Tiger schon lange eine naturnahe, bambusbewachsene Freianlage und zusätzlich auch ein ´Tigerspielzimmer´ zur Verfügung hatten, konnten die Löwen den Neubau ihrer abenteuerlich gestalteten Löwenanlage 2019 in Besitz nehmen..

Bedeutsam sind die hoch bedrohten Roloway-Meerkatzen, eine der ganz wenigen Haltungen in Deutschland. Der Tiergarten nimmt an über 20 Erhaltungszuchtprogrammen teil und unterstützt zahlreiche Artenschutzprojekte.

Auf Initiative des Tiergartens Heidelberg wurde 2001 die West African Primate Conservation Action (WAPCA) gegründet, ein Zusammenschluss mehrerer Zoos und Artenschutzorganisationen, die sich für den Schutz bedrohter Affenarten in Westafrika einsetzen.

Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Großer Abenteuerspielplatz und weitere Spielplätze

StreichelnTiere streicheln
Streichelgehege, Ponys, Eselkoppel

FuetternFüttern durch Besucher
mit Spezialfutter (nur Fische, Wassergeflügel, im Streichelgehege)

TiershowsSchaufütterungen & Tiershows
Tägliche kommentierte Fütterungen

AttraktionenAttraktionen
Science Center Explo Heidelberg

AngeboteFührungen und Angebote
Abendführungen. Die Zooschule bietet Unterricht, begleitete Rundgänge und Kindergeburtstage sowie spezielle Angebote für behinderte oder sozialbenachteiligte Schüler und Ferienaktionen. www.zooschule-heidelberg.de

TermineBesondere Termine
Zahlreiche Events im Jahresverlauf, Ausstellungen im Afrikahaus, ´Blick hinter die Kulissen´ u. a.

EssenGastronomie
mehrere Kioske, Löwencafé. Zoogaststätte

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
Behindertengerecht, rollstuhlgeeignet. Babywickelraum, Bollerwagenverleih

InfoInfomaterial & Shop
Zooführer, Bücher über den Zoo, Zeitschrift der Tiergartenfreunde ´Zoo Aktuell´. Zoo-Shop

HundeHunde
Hunde an der kurzen Leine erlaubt außer in den Tierhäusern, ohne Gebühr, inkl. Kotbeutel. Wassernäpfe.
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

TermineTierpatenschaften
Tierpatenschaften
(Karte aller Zoos mit Tierpatenschaften)

TermineFotografieren & Veröffentlichen
Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet

HippTipp
Der Zoo hat einen engagierten Förderverein, der viele Veranstaltungen und andere Vorteile bietet: www.tiergartenfreunde.de


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotApril bis September 9 - 19 Uhr
 dotOktober und März 9 - 18 Uhr. November bis Februar 9 - 17 Uhr
 dotKassenschluss 30 Min. vor Schließung

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_11,8 €
 dotKinder_(3 - 17_Jahre): 5,5_
 dotErmäßigungen für Behinderte, Schüler, Studenten. Jahreskarten, Gruppenrabatte, Familientarife. Im Winter reduzierte Preise

Anreise

AnfahrtA5 bis Kreuz Heidelberg, A656 Richtung Heidelberg, am Ende der Autobahn links der Ausschilderung folgen. Der Zoo liegt am nördlichen Neckarufer im Stadtteil Neuenheim. Parkplätze am Eingang, Parkhaus Universität und am Tiergartenschwimmbad._

Anfahrt & Buslinie 32 von Hauptbahnhof und Altstadt zum Zoo_

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt


TelTelefon:++49-6221_-_6455-09
Fax:++49-6221_-_6455-889

PostAdresse: Tiergartenstraße 32, 69120 Heidelberg, DEUTSCHLAND
Träger: gGmbH (Stadt 98%)
MailE-Mail des Parks:  zooinfo@heidelberg.de
WebWebsite des Parks: http://www.zoo-heidelberg.de externer Link

Mitglied in: EAZA, VdZ, WAZA
Besucherzahl: > 100.000

Weblinks
Externe Links:
Zoo-AG Exkursionsbericht 2001 externer Link

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Heidelberg externer Link



dot vorheriger Zoo: Vogelpark, Heddesheim dot

dot nächster Zoo: Falknerei Tinnunculus, Heidelberg dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2023 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.