| Adler- und Wolfspark Kasselburg Pelm bei GerolsteinOrt: 54570 Pelm bei Gerolstein Land: Rheinland-Pfalz
Größe: 130 ha
Tierbestand: 1100 Tiere in 10 Arten
Eröffnungsjahr: 1970 | | |
Beschreibung:Wie der Name schon sagt, kann man in Gerolstein vor allem Greifvögel und Wölfe besichtigen.
Spezialität der Kasselburg sind Flug- und Jagdschauen mit verschiedenen Greifvögeln wie Steinadler oder Turmfalke.
Die Greife leben in Volieren im Gemäuer der alten Stauffenburg aus dem 12. Jahrhundert oder in Anbindehaltung an der Flugwiese.
Will man sicher gehen, das nach Angaben des Parks größte Wolfsrudel Europas in einem 10-Hektar-Großgehege oder die majestätischen Adler im Flug beobachten zu können, sollte man den Park am besten am Nachmittag besuchen.
Ebenfalls zu sehen sind Wildschweine, ´rückgezüchtete Tarpane´ (Hauspferde mit dem Aussehen ihrer ausgerotteten Vorfahren) und einige Haustierrassen.
Der Doppelturm wurde im 15. Jahrhundert achtgeschossig bewohnt. Von hier bietet sich ein weiter Ausblick auf das Kylltal und über die Vulkaneifel.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz |
 | Tiere streicheln Streichelgehege |
 | Füttern durch Besucher Füttern der Huftiere erlaubt |
 | Schaufütterungen & Tiershows 11:00 + 15:00 Uhr Greifvogelvorführung, 15:45 Uhr Wolfsfütterung |
 | Attraktionen Burgturm ersteigbar, Naturerlebnispfad |
 | Führungen und Angebote Burgführungen und Kindergeburtstage nach Voranmeldung. Ritterspiele, Wolfstage zu festen Terminen im Mai und Oktober |
 | Besondere Termine Aktionstage und Kindergeburtstage buchbar |
 | Gastronomie Restaurant |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Flugvorführung ebenerdig erreichbar, Burg und untere nur über steile Wege. Wickelraum |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet |
 | Tipp Falkner für einen Tag nach Voranmeldung, auch als Geschenkgutschein |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Sommerhalbjahr täglich 10 - 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) |
 | Winterhalbjahr nur an Wochenenden 11 - 16 Uhr (Einlass bis 15 Uhr) |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_8 € |
 | Kinder_(4 - 17_Jahre): 5,5_€ |
 | Ermäßigung für Gruppen und Schulklassen |
Anreise | A1 bis Ausfahrt Darscheid, dann B257 bis Daun, weiter auf der B410 bis Gerolstein und Pelm. Beschildert_ |
&  | Bahn bis Gerolstein, dann ca. 5 km Wanderweg, im Sommer an Wochenenden auch Vulkaneifelbahn bis Pelm, dann ca. 1,5 km Fußweg (bergauf)_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Ludger Kluthausen, Betreiber |
 | Margarete Kluthausen, Leiterin |
 | Telefon: | ++49-6591_-_4213, Info-Tel: Adlerhorst: 06591/49129 | Fax: | ++49-6591_-_9808199 |
 | Adresse: | Kasselburg2, 54570 Pelm bei Gerolstein, DEUTSCHLAND | Träger: | bis 2012 vom Landkreis Vulkaneifel verpachtet, danach privatisiert |
vorheriger Zoo: Saliterhof Peiting-Kurzenried, Peiting  nächster Zoo: Naturpark Köbe, Penig  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|