| Tierpark AachenOrt: 52066 Aachen Land: Nordrhein-Westfalen
Größe: 18,9 ha
Tierbestand: 1ca. 1000 Tiere in ca. 200 Arten
Eröffnungsjahr: 1966 | | |
Beschreibung:Der Euregiozoo im Dreiländereck möchte Tiere und Menschen zueinander bringen und bietet vor allem für Kinder viele Attraktionen.
Im Landschaftsschutzgebiet ´Drimborner Wäldchen´ liegen großzügige und attraktive Gehege, viele Tiere können zum Anfassen nah erlebt werden.
Ob im Luchs-Wald, am Affenhaus, rund um die großen Seen oder am Berberaffengehege, hier gibt es einen bunten Querschnitt durch die Welt der Tiere zu erleben.
In Volierenreihen leben Papageien, Beos, Eulen und Watvögel. Biotop-Gehege sind das Zuhause für Flamingos, Störche und Kraniche, es gibt auch eine Savannen-Anlage für afrikanische Tiere.
Von Bächen durchzogen und vielfältig eingerichtet sind die Gehege der Servale, Kleinen Pandas und Waschbären.
Das Pinguingehege - eine betretbare Biotop-Voliere, in der auch andere Vögel untergebracht sind - ist allein einen Besuch wert.
Der Kinderbauernhof bietet nicht nur Streichelgehege, Kaninchen- und Meerschweinhaus sowie Ponyreiten, sondern nach Anmeldung können Kinder und Jugendliche ganztägig betreut von Pädagogen auch Haustiere füttern und pflegen.
Eine großzügige Anlage für Geparden kann bis zu acht Männchen unterbringen. Für gute Gestaltung und das besondere Konzept erhielt das Gehege die begehrte Auszeichnung ´BdZ-Biber´ des Tierpfleger-Verbandes.
Eine Karawanserei als Unterbringung der Kamele eröffnete 2015. Der Tierpark ist im Naturschutz aktiv und unterstützt u.a. ein Projekt zur Erhaltung des Lebensraums der Brillenpinguine in Südafrika.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder neuer Kinderbauernhof |
 | Tiere streicheln Streichelgehege |
 | Füttern durch Besucher Füttern einiger Tiere mit speziellem Futter gestattet |
 | Schaufütterungen & Tiershows nach Aushang |
 | Attraktionen Piratenschiff (buchbar) |
 | Führungen und Angebote Themen und Dauer nach Absprache, gegen Gebühr |
 | Gastronomie Kiosk mit Terrasse (im Sommer), Gaststätte ´Drimborner Wäldchen´ außerhalb des Tierparks |
 | Infomaterial & Shop Faltblatt |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Veröffentlichung gestattet, Nennung des Tierparks erwünscht |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Sommer (Februar bis Oktober) 9 - 18:30 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr) |
 | Winter (November bis Januar) 9 - 17 Uhr oder 17:30 Uhr oder bis Einbruch der Dunkelheit |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_6,4 € |
 | Kinder_(ab 3_Jahre): 3,2_€ |
 | Ermäßigungen für Rentner und Studenten, Gruppenpreise ab 20 Personen, Jahreskarten. Keine Ermäßigungen an Wochenenden! |
Anreise | A44 Ausfahrt Aachen-Brand, B258 Richtung Zentrum, Schönrathstraße links zum Tierpark. Beschildert. Der Tierpark liegt im ´Drimborner Wäldchen´. Parkzonen ausgewiesen._ |
&  | Vom Bahnhof Aachen-Rothe Erde ca. 1 km zu Fuß oder mit dem Bus bis Zeppelinstraße (5 Min.)_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Wolfram Graf-Rudolf, Direktor |
 | Hans-Jürgen Unterrhein, Inspektor |
 | Elke Bank-Fischer, Bildung und Erziehung |
 | Telefon: | ++49-241_-_593859 | Fax: | ++49-241_-_5726969 |
 | Adresse: | Obere Drimbornstraße 442, 52066 Aachen, DEUTSCHLAND | |
nächster Zoo: Vogel- und Tierpark, Abensberg  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|